Bärlauch - wieviele Blätter abernten

Grüß euch,

ich habe vor ein paar Jahren zwei kleine Bärlauchpflanzern im Garten eingesetzt, die sich prächtig vermehren und von denen ich schon „Kinder“ verschenkt habe. Ich habe ihnen die ersten zwei, drei Jahren Zeit gelassen - erst dann mit der Ernte begonnen.

Nun konnte ich aus verschiedenen Gründen voriges Jahr wieder nicht ernten - hat ihnen wirklich gut getan. Frage daher: wieviele Blätter kann ich denn maximal abernten, um die Entwicklung der Pflanzen nicht zu stören, andersrum: wieviele Blätter brauchen die kleinen Blüten, die jetzt schon sichtbar sind?

Übrigens kann ich nur empfehlen, gekauften Bärlauch anzupflanzen - er ist ein wunderbarer „Bodendecker“ an nicht ganz so sonnigen Plätzen, vermehrt sich rasant und die Blüten sind, nun, sagen wir mal, herzig *lach*. Aber dafür überleben Maiglöckchen, Herbstzeitlose und Konsorten, sowie deren Pflücker/innen.

Dank für Rat und lieben Gruß, Maresa

Hallo,

die Ernte orientiert sich an der Größe der Pflanze. Rund ein Drittel der Blätter kann man bedenkenlos ernten. Verschenk nicht alle Kinder, dann hast Du mehr Auswahl.

Bärlauch ist vor der Blüte etwas aromatischer, dafür können die Blüten als Dekoration auf dem Teller dienen.

Viel Freude in der Küche, Hans-Jürgen Schneider

Hallo, Hans-Jürgen,

vielen Dank für deine Antwort.

die Ernte orientiert sich an der Größe der Pflanze. Rund ein
Drittel der Blätter kann man bedenkenlos ernten.

so ungefähr habe ich es auch gehalten - ich war nur etwas irritiert, dass nach dem NIchtschneiden im vorigen Jahr der Wuchs gleich so stark wurde. Ist aber ein beruhigender Gedanke, wenn man mal aus Gier zu viel geschnitten hat *lach*

Verschenk
nicht alle Kinder, dann hast Du mehr Auswahl.

Neinnein - ich pass auf meine Kinder schon auf :smile: aber er hat sich schon so ausgebreitet, dass ich durchaus großzügig sein konnte.

Bärlauch ist vor der Blüte etwas aromatischer, dafür können
die Blüten als Dekoration auf dem Teller dienen.

Stimmt - ich verwende ihn vielfältig.

Viel Freude in der Küche

Danke und einen friedlichen ersten Mai :smile:
Maresa