Bässe dämpfen - den Nachbarn zuliebe - aber wie?

Hallo,

meine Nachbarin beschwert sich, dass sie die Bässe meiner Stereoanlage hört und zwar selbst dann, wenn die Musik sehr leise ist.
Was kann ich dagegen tun?
Liegt es daran, dass eine Box direkt an der Wand zur Nachbarin steht?Bringt es was, da eine Schaumstoffmatte dahinter zu stellen? Oder wird es besser, wenn die Box von der Wand weg ist? Was kann man noch machen? Ein Kollege meinte, die Box auf durchgeschnittene Tennsibälle stellen. Hat noch jemand Tips? Oder bringt alles nichts, wenn die Wädne einfach zu dünn sind? (Wobei man sonst NICHTS von den Nachbarn hört)
Danke!
Wara

Körperschall entkoppeln

Liegt es daran, dass eine Box direkt an der Wand zur Nachbarin
steht?

Ja.

Bringt es was, da eine Schaumstoffmatte dahinter zu
stellen?

Nein, Schaumstoff dämpft erst ab ca. 400 Hz aufwärts.

Oder wird es besser, wenn die Box von der Wand weg
ist?

Wahrscheinlich, falls der Schall, genauer die Schwingungen durch die Wand kommen.

Was kann man noch machen? Ein Kollege meinte, die Box auf
durchgeschnittene Tennsibälle stellen.

Z.B. es geht darum, dass die Schwinungen des Lautsprechergehäuses (kannst du mit den Fingern erfühlen) nicht in Boden, Wände und Decken übertragen werden (Körperschall).

Oder bringt alles nichts, wenn die Wädne einfach zu dünn sind?

Könnte auch sein.

Hmm. Ich gehe mal nicht davon aus, dass deine Anlage ein scharf trennendes Trittschallfilter bei … 60 Hz bietet.

Probier’s mal mit Päckchen Taschentüchern unter den Lautsprechern.

Gruß

Stefan

Hallo Wara,

Schaumstoff ist denke ich nicht falsch, aber Du solltest eine schwere Platte drauf legen, z.B. eine Gehwegplatte, und darauf dann die Boxen.

Zur Wand hin könntest Du eine Platte aufstellen, die nicht mit der Wand verbunden ist, aber halt den Schall nach vorne reflektiert.

Gruß Volker

Hallo Wara,

meine Nachbarin beschwert sich, dass sie die Bässe meiner
Stereoanlage hört und zwar selbst dann, wenn die Musik sehr
leise ist.
Was kann ich dagegen tun?

was eventuell auch helfen kann sind Spikes (Metallkonen), auf die die Boxen gestellt werden. Da die recht teuer sind, kannst Du auch mal versuchen, Rundkopfschrauben von unten in die Stellfläche der Boxen zu schrauben und diese dann auf kleine Metallplättchen (Münzen) zu stellen.

Grüße, Thomas

servus Thomas,

das halte ich für einen Murx, es gibt bei ebay billige Spikes. Manche HIFI shops möchten einem Snop Geld abknöpfen. Ihre Argumente sind Übertreibungen á la kabel. Es sieht halt viel besser aus, wenn unter den Boxen chrom oder messing hervorleuchten

gruß peter

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Danke für die Tipps,
wenn ich das alles mache, hör ich wahrscheinlich selbst nichts mehr :wink:.
Nein, im Ernst, Danke!
Was nützen die Spikes?

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hi,

Was nützen die Spikes?

in deinem falle imho garnix bzw ist eher kontraproduktiv, da dadurch die kopplung lautsprecher fussboden noch verbessert wird.
was du aber benötigst ist eine entkopplung, und dafür sind weiche unterlagen geeigneter. ich selbst nutze hin und wieder tennisballhälften, oder für kleinlautsprecher auch squashballhälften.

gruss wgn