Ich habe ein Rätsel aufbekommen, bei dem ich eine Lösung habe, diese aber angezweifelt wird. Wer kann diesesw Rätsel lösen?
Folgendermaßen sieht dieses Rätsel aus:
Auf einem quadratischem Grundstück sollen 4 Bäume so gepflanzt werden, dass die Bäume untereinander den gleichen Abstand haben. Wie werden diese Bäume angepflanzt?
Folgendermaßen sieht dieses Rätsel aus:
Auf einem quadratischem Grundstück sollen 4 Bäume so gepflanzt
werden, dass die Bäume untereinander den gleichen Abstand
haben. Wie werden diese Bäume angepflanzt?
Normalerweise tetraedisch, wenn sich die Bäume das gefallen lassen und wenn die Sorte Bäume punktförmig ist.
Bonsai
Ich schlage vor, Bonsai-Bäume noch zuzulassen, das Bieramidonalgestell kriegt man wahrscheinlich im etwas anderen Möbelhaus …
Grüße
Bernhard
*derdentetraederseitderzeitderwitzigenmilchpackerlnkennt*
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
muß es nicht, ist aber praktisch. Stell Dir vor, es wäre rund oder oval, da hätten die Nachbargrundstücke eine Konkave Seite. Macht sich irgendwie doof beim Rasenmähen…
Theo
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
man pflanzt sie auf einer stelle, so das sie miteinander verwachsen, und nahc jahren ausehen wie einziger baum.
*nichtganzernstgemeint,aberwasbesseresfielmirnichtein*
Auf einem quadratischem Grundstück sollen 4 Bäume so gepflanzt
werden, dass die Bäume untereinander den gleichen Abstand
haben. Wie werden diese Bäume angepflanzt?
Ich habe auch noch eine etwas abgefahrene Idee wie die Bäume auch ein einer Ebene liegen könnten (ohne sich zu berühren).
Vielleicht gehörte das Grundstück einen Mathematiker.
Also: Sei der 0-Punkt des Koordinatensystems mitten im Grundstück. Die 4 Bäume haben auf dem Grundstück die Koordinaten
B1=(1,1), B2=(-1,1), B3=(-1,-1), B4=(1,-1). Für den Abstand benutzen wir die von der Maximum- bzw. Tschebyscheffnorm
induzierte Metrik: ||(x,y)||oo := max{|x|,|y|}. Nun haben alle Bäume (paarweise) den Abstand 2 voneinander.
Z.B.
d(B1,B2) = ||(1,1)-(-1,1)||oo = ||(1-(-1),1-1)||oo = ||(2,1)||oo = max{|2|,|1|} = 2