Bäume und Stromkabel

Hallo!

Weil neulich irgendwo gesehen: Was passiert eigentlich, wenn ein Baum im Laufe der Jahre langsam in eine Hochspannungsleitung hinein wächst (und nicht vorher abgesägt wird)? Steht der dann als Lebewesen unter Strom, oder ist er aus so dickem Holz, daß es nichts ausmacht?

grübelt
Claudio

Auch wenn das eher Bio zu sein scheint und ich davon keine rechte Ahnung habe, würde es mich doch sehr wundern, wenn ein Baum oder eine andere Pflanze tatsächlich in ein Starkstromkabel hineinwüchse.
Hat denn schon mal jemand so etwas gesehen?
Wohl kaum.
Tyll

Was passiert eigentlich, wenn ein Baum im Laufe der Jahre langsam in eine
Hochspannungsleitung hinein wächst (und nicht vorher abgesägt wird)?

Das wird er nicht schaffen. Immer wenn seine Zweige (oder gar Äste) den Kabeln zu nahe kommen werden sie von einem Lichtbogen entzündet und brennen ab. Der Baum wird also von der Hochspannungsleitung derart zurechtgestutz, daß er sie nie erreicht.

Hallo
Wo Hochspannungsleitungen eine Straße mit Bäumen kreuzt, werden
vorsorglich schon keine Bäume gepflanzt, oder abgesägt.
Bei einem Endschluß (Spannungsüberschlag zum Baum) würde
dieses bei der Hochspannungszentrale angezeigt.
Auch Niederspannungsfreileitungen werden regelmäßig begangen
und freigeschnitten.
Dem Baum macht es bestimmt was aus, denn sein Lebenssaft hinter
der Rinde wird im ungünstigsten Fall zum kochen gebracht und platzt auf.
Beim Blitzschlag in einen Baum passiert ja ähnliches.
Gruß Harry

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hi,

die baeume wachsen langsam in die naehe und wenn ein wenig wind geht, dann gibt es kurz einen „erdschluss“ nicht endschluss wie weiter unten stand. der erdschluss wird im evu-registriert, und wenn er laenger als x sec (im allg. ca. 3) stehen bleibt, wird die leitung abgeschaltet und nach ei9ner gewissen zeit gibt es einen wiedereinschaltgversuch.

der baum brennt ein stueck zurueck.

prinzipiell gehen oder/und fliegen die mitarbeiter der evu aber regelmaessig die leitung ab.

meistens taeuscht das aber, die baeume stehen meistens weiter weg als man denkt. bei uns hat man drauf geachtet im so. 3 und im winter4 meter zu halten

gruss *einerderdasmalgemachthatundsichgefreuthatmalwiederdranzudenken*

meistens taeuscht das aber

Da werde ich wohl bei Gelegenheit mal wieder da spazieren gehen und genauer nachgucken müssen.

*einerderdasmalgemachthatundsichgefreuthatmalwiederdranzudenken

War mir ein Vergnügen… :smile:

Gruß,
Claudio