Liebe/-r Experte/-in,
ich soll meiner Tochter 525 Euro zahlen. Ich habe einen Jahresverdienst von 31500 Euro davon habe ich noch einige Schulden ab zu tragen. Kann das denn sein, dass meine Tochter nicht anders Unterhalt beziehen kann. Sie möchte kein Darlehn, mein Mann hat keinerlei Einkünfte und der Vater meiner Tochter verdient nur 5556 Euro im Jahr. Bitte, wer kann mir helfen! Im Vorau schon mal Danke - Lydia
Halli Lydia,
leider weiß ich nicht, wieviel Steuern du bezahlst. Ich bin jetzt mal von 8000 € ausgegangen.
Ich bin davon ausgegangen, deine Tochter ist unter 25.
Dann musst du aber immer noch 445 € bezahlen und nicht 552 €.
Wenn du mir genauere Angaben machst, kann ich es besser ausrechnen. Gibt es noch Geschwister in Ausbildung, Schule , Studium ?
Deine Schulden werden nicht berücksichtigt. Einzig das Einkommen zählt. In die andere Richtung würde auch kein Vermögen berücksichtigt ( das der Eltern, das des Studierenden sehr wohl )
mfg
Stefanie
Hallo Lydia,
ich fürchte, dass das schon ein ziemlich realistischer Wert ist.
Die Rechnung geht in etwa so:
Dein Einkommen: 31.500 EUR
Monatseinkommen: 2.625 EUR
abzüglich Steuern etc (ca. 21% Standardsatz): - 551,25€
bleiben noch: 2.073,75 EUR
abzüglich Freibetrag für Ehepaare: -1.600 EUR
verfügbares Einkommen zur Unterstützung deiner Tochter: 473,75 EUR
Wodurch genau die Diskrepanz zu den von dir angegebenen 525 EUR entsteht, kann ich ohne weitere Informationen nicht sagen.
Der einzige Weg, diesen Betrag zu senken, ist die Beantragung von weiteren Freibeträgen (z. B. wenn eine Schwerbehinderung vorliegt o.ö. - hier sind die Möglichkeiten aber äußerst begrenzt).
Kredite, die du noch abzahlen musst, kannst du hier leider nicht geltend machen.
Ein Teil des Betrags ist ja über das Kindergeld gedeckt. Wenn du den Rest nicht aufbringen kannst, wird deine Tochter nicht an einem Studiendarlehen vorbeikommen.
Vielleicht kann sich deine Tochter für ein Deutschland-Stipendium bewerben?
Viele Grüße
tinastar