Bafög für's Studium trotz schulischer Ausbildung?

Hallo, ich habe eine Frage aber erstmal nenne ich die Fakten:

3 jährige schulische Ausbildung zur Bekleidungstechnischen Assistentin.
In dem Zeitraum Schülerbafög bezogen und Zuhause gewohnt.

Nun Studium Wirtschaftsrecht, eigene Wohnung.

Das Studium baut nur indirekt auf, da ich danach schon im Bereich Wirtschaftsrecht arbeiten möchte aber in der Modebranche.

Habe ich weiterhin einen Anspruch auf Bafög?

Lieben Gruß, Kathi

Hallo Kathi,

das sind leider zu wenig Daten, ich empfehle dir drei Sachen:

  1. Selber zum BAföG informieren: http://www.das-neue-bafoeg.de/de/372.php

  2. Guten Online-BAföG-Rechner nutzen.

  3. Zum Amt gehen.

Viel Erfolg.

Grüße,

Ich glaube höchstens für 12 Monate, bin aber nicht sicher.

Hallo Katharina,

Schülerbafög und Studentenbafög können grundsätzlich aneinander anschließen. Das Studium braucht dazu nicht auf die schulische Ausbildung aufzubauen.

Allerdings wird das Bafög wahrscheinlich sogenanntes elternabhängiges Bafög sein. Das bedeutet, dass das Bafög-Amt prüft, wie viel Geld deine Eltern im Monat zur Verfügung haben. Auf Basis dessen rechnen sie aus, mit wieviel Geld deine Eltern dich unterstützen können.

Den Teil, den deine Eltern dir nicht finanzieren können, zahlt das Bafögamt. 50% der Zahlungen des Bafögamtes sind ein „Geschenk“ vom Staat, die anderen 50% musst du 5 Jahre nach Abschluss deines Studiums zurückzahlen.

Bafög beantragen lohnt sich also auf alle Fälle. Der Bafög-Höchstsatz für Studenten, die nicht mehr bei ihren Eltern wohnen, liegt etwa bei 640 € (hängt davon ab, ob du dich schon selbst krankenversichern musst).

Finde mal heraus, welches das für deine Universität zuständige Bafög-Amt ist. Den Antrag (die Formblätter gibt es auch im Internet) solltest du möglichst früh stellen, weil die Bearbeitung bei Erstsemestern gern auch schon mal 5-6 Monate dauert. Also lieber einen unvollständigen Antrag früh einreichen und die fehlenden Unterlagen nachreichen.

Viele Grüße
tinastar

Hallo,

kann Dir hier leider nicht genau weiterhelfen, meine aber schon, dass Du Bafög-berechtigt sein müsstest (allerdings elternabhängig)

LG
figuralis

Hallo, ich habe eine Frage aber erstmal nenne ich die Fakten:

3 jährige schulische Ausbildung zur Bekleidungstechnischen
Assistentin.
In dem Zeitraum Schülerbafög bezogen und Zuhause gewohnt.

Nun Studium Wirtschaftsrecht, eigene Wohnung.

Das Studium baut nur indirekt auf, da ich danach schon im
Bereich Wirtschaftsrecht arbeiten möchte aber in der
Modebranche.

Habe ich weiterhin einen Anspruch auf Bafög?

Das ist da nicht so einfach. Daher frag mal beim BAFÖG-Amt nach.