bafög, Miethilfe etc

Hallo erst mal,
mal wieder habe ich ein paar fragen und nämlcih ist es so das ich gerne in die Nähe von meinem Freund ziehen möchte…Ich könnte in einer Wg leben und hatte den Plan das ich weiter zur Schule gehe. Ich selber bin 19 jahre alt und momentan Berufstätig… Nur würde ich wegen meinem Freund in ein anderes Bundesland ziehen und wüsste jetzt gerne, wenn ich eine Berufsfachschule ohne Ausbildung besuche, würde ich evt. Bafög bekommen und/oder würde das Arbeitsamt mir denn auch helfen?

hi,
so vage ist eine hilfreiche Antwort sehr schwierig…

wenn du bereits berufstätig bist, incl. abgeschlossener Berufsausbildung? dann wird das AA die Frage stellen, wieso dies aufgeben? Aber grundsätzlich auch dann behilflich sein…
Obs Bafög (eher unwahrscheinlich) oder BAB (berufsausbildungsbeihilfe) gibt, hängt von der Schule ab. BAB wird grundsätzlich nicht für schulische Ausbildungen gewährt, dann doch eher BAFög.
mit dem Bafög wird aber grundsätzlich nur die Erstausbildung unterstützt. eine zweite nur in sehr engen Ausnahmefällen. Da hilft dir am kompetentesten das Bafög-Amt am zukünftigen Schulort weiter, auch wenn vermutlich für die Leistungswährung ein anderes Amt zuständig sein wird.

soweit mal ganz vage eine grob Einschätzung aufgrund der Schilderung.

MfG
Dan

Nein noch keine Ausbildung. Das heisst ich könnte angeben das ich eine Ausbildung machen möchte aber halt nicht in meinem sondern in einem anderen Bundesland.

Hallo !

in deinem Alter ist etwas schwierig eine schulische Ausbildung durch BAFög gefördert zu bekommen.
Das BAfög - Amt vertritt die Meinung, dass du in der Nähe deiner Eltern eine Ausbildung antreten kannst.Sie erwarten sogar, dass du zurück zu deinen Eltern ziehst.
Bevor du umziehst, solltest du in jedem Fall einen Antrag auf Vorabentscheid bei dem BAfög-Amt der STadt, in der sich die Schule befindet, stellen. So weißt du schon vor Ausbildungsbeginn, ob du gefördert wirst.

alles Gute

Stefaniel

aber im oktober werde ich 20. aber ich will doch weiter lernen also aufs berufskolleg gehen. und trotzdem würde das amt von mir verlangen wieder nach hause zu gehen? ne freundin von mir wohnte mit 20 auch schon alleine und jetztgeht jetzt selber in die fachhochschule und bekommt mit 22 bafög und kinder geld. wo liegt daran jetzt die logik?

Die Logik ist folgende: deine Freundin besucht die Fachhochschule, bezieht somit STudienbafög.
Du wirst Schülerbafög beantragen, und dieses wird vollkommen anders bewertet.

Du solltes vorab klären lassen unter welchen Umständen du auf dem Kolleg Schülerbafög bekommst.

mfg
Stefaniel

Kann ich nicht beantworten

okay ich bberichtige mich. siewird auf eine fachoberschule gehen und bekommt bafög und kindergeld. ist das auch wieder was anderes?

Das kann ich nicht beurteilen, da ich die Situation deiner Freundin nicht kenne.

Grundsätzlich ist es wesentlich schwieriger Schülerbafög zu bekommen, als Studierendenbafög.

Es hängt ganz von der persönlichen Situation und der Schulform ab.
Wenn eine Schule dieser Art sich auch im Heimatort deiner Eltern befindet, kannst du davon ausgehen, dass man dir zumutet dort hinzugehen und nicht auch noch in ein anderes Bundesland zu ziehen.
Allerdings kann ein Berufskolleg anders beurteilt werden.

Das Problem ist, dass du ständig was anderes schreibst. Mal ist es eine Schule - dann ein Kolleg. Erst ist es eine Fachhochschule- dann eine Fachschule.

Bei der Beurteilung, ob du BAfög bekommst, kommt es auf Details an, die du ständig durcheinander wirfst.

Daher werde ich jetzt nichts mehr dazu sagen.

Wende dich an das betreffende BAföG-Amt.

ST.

okay ich bberichtige mich. siewird auf eine fachoberschule
gehen und bekommt bafög und kindergeld. ist das auch wieder
was anderes?

Hallo,
die Antwort ist ja.
am besten mal die entsprechende Stelle anrufen oder vorbei gehen.

MfG Ulf

Hallo,
Ausbildungshilfe bekommst du, wenn die Ausbildung foerderungsfaehig ist. Es kommt also darauf an, was du machen moechtest. Bafoeg bekommst du, wenn deine Eltern dich nicht unterstuetzen koennen. Voraussetzung fuer Schuelerbafoeg ist aber, dass du den Schulbesuch nicht vom Wohnsitz deiner Eltern aus organisieren kannst. Also z.b. wenn du auf ein Gymnasium oder eine spezielle Berufsschule gehen moechtest, die es in der Umgebung deiner Eltern nicht gibt. Auch hier kommt es also darauf an, was du machen moechtest.
Das Arbeitsamt wird dich voraussichtlich nicht unterstützten, denn da du erst 19 bist. Bis du 25 bist, kann das Amt von dir verlangen, dass du bei deinen Eltern wohnst, solange du nicht selbst fuer deinen Unterhalt sorgen kannst.

Ich empfehle dir dringend, dich vorher z.b. beim bafoegamt erst zu informieren, wie es fuer die Ausbildung, die du ggf machen moechtest, aussieht.

Viele Grüße
Tinastar

Hi u sry für’s späte Antworten, aber bei U25 weiss ich leider eh nicht Bescheid! Grüsse