Hallo!
ich möchte studieren, jedoch nicht, ohne einen Plan zu haben, ob ich/wir uns das leisten können.
Die Daten:
Alter 24Jahre
Erststudium
Eltern getrennt lebend und wohl kaum Geld zum Unterstützen/Anrechnen vorhanden
Eigene Situation:
in einer Beziehung + gemeinsame Wohnung (beide gleichberechtigt im Mietvertrag)
Partner gut verdienend
Nun stellt sich die Frage was angerechnet wird für ein BaföG.
Wir würden nicht „über die Runden kommen“ mit nur einem Gehalt und keiner BaföG Förderung.
Was wird nun genau angerechnet?
Spielt meine Beziehnung, oder muss man das dann „dauerhaft zusammenlebend“ oder Lebensgemeinschaft nennen, eine Rolle?
Für besseres Erklären für alle die mir weiterhelfen können, eine Beispielvorlage:
Einkommen Partner
50000€ Brutto/Jahr
Monatlich:
=> Einkommen 2000€ Netto
Miete/Strom/Nebenkosten/Internet etc: 1100€
Verpflegung/Versicherungen/Benzin etc. 900€
Ich beantworte gerne weitere Fragen und bin über jede Hilfe dankbar
Grüße
Schütze