Hallo an alle,
eine Freundin von mir hatte vor, zwei Jahre lang die Fachoberschule zu besuchen und hat für diese Zeit Bafög beantragt.
Nun musste sie jedoch im 2. Jahr die Schule abbrechen, weil sie sich finanziell nicht mehr halten konnte (wohnte in einer WG und konnte sich Essen, Miete und Autokosten nicht mehr leisten. Dazu waren die Noten auch nicht gut genug). Sie hat bis dahin aber nie untentschuldig gefehlt und wohnt seither wieder daheim.
Den Abbruch hat sie jedoch noch nicht bescheid gegeben, aber Bafög weiterin bezogen (schon 3 mal). Sie hat kein Einkommen und könnte das Bafög der letzten drei Monaten daher momentan gar nicht zurückzahlen.
Abgesehen davon fängt sie im September wieder mit der Schule an und holt das Abitur nach, wo sie möglicherweise wieder Bafög beanspruchen müsste.
Falls das möglicherweise wichtig ist: Sie ist 22 Jahre alt und eine Ausbildung schon abgeschlossen.
Ich halte es nicht für gut, Bafög weiterhin zu beziehen, falls irgendwelche zusätzliche Geldstrafen anfallen würden. Kenne mich in dem Gebiet nur leider Null aus und würde mich um kompetente Antworten oder Ratschläge freuen.