Bafög - Rückzahlung aufschieben - Wie?

Hallo an alle,

Frage bzgl Bafög Rückzahlung. Person X muss bafög rückzahlen. Person X ist 60% schwerbehindert. Person X verdient ca. 2000 euro netto. Der Ehemann von der Person ist noch Student, verdient nix und bekommt Studienkredit, also auch Schulden. Person X ist zudem noch verschuldet, hat -4000 euro auf dem Konto. Widerspruch zu schreiben hat die Person schon versucht. Die Argumente ziehen nicht. Hat jemand ein Rat, wie man die Zahlung zumindest aufschieben kann, bis der Ehemann von der Person X fertig mit dem Studium ist und die Schulden weg sind?
Für die Antworten Vielen Dank im Voraus!

Hallo,

entschuldige bitte, aber wie lange soll das BAföG-Amt auf Rückzahlung warten, bei vorhandenen 4000 Euro Schulden zuzüglich BAföG-Schulden zuzüglich Schulden des Ehemanns, wenn sich die 4000 Euro Schulden nicht mal begleichen lassen, bei einem Monatseinkommen von ca. 2000 netto? Wie wäre es, wenn der Ehemann Y neben dem Studium auch noch etwas Geld verdienen würde? Er wäre nicht der einzige, der während des Studiums jobbt.
http://www.bva.bund.de/DE/Organisation/Abteilungen/Abteilung_BT/Bafoeg/04_Rueckzahlung/rueckzahlung_node.html
Mit 2000 Nettoeinkommen liegt das Ehepaar auch deutlich über den Freibetrag von 1070+535 €, was eine Freistellung von der Rückzahlung ermöglichen würde.
Ebenfalls dort irgendwo auf der Seite steht, dass die Mindesthöhe der Rate 105 € beträgt. Wenn dem Antrag auf Stundung nicht stattgegeben wurde und auch der Widerspruch abgelehnt wurde, wird das BAföG-Amt schon Gründe dafür gehabt haben (und diese im Ablehnungsbescheid dargelegt haben).

Da sollte wohl umgehend eine Schuldnerberatung aufgesucht werden! Die sehen sicherlich auch, wo man bei 2000 Nettoeinkommen für 2 Personen, das offensichtlich nicht reicht, noch Einsparpotential ist.

Gruß
Christa

Hallo Tilenka,
mir fehlt da etwas das Verständnis!
2000€ Netto!!! da müssen ganze Familien damit auskommen und deren Kinder eine Ausbildung ermöglichen. Sicher ist es nicht leicht, Schulden zurück zu zahlen und auch die Bafög Rückzahlung. Aber auch meine Tochter bezieht Bafög und daher weiß ich, dass nicht sofort nach dem Studiums-Ende die Bafög Rückzahlung erfolgen muss. Da sind etliche Jahre, in denen man sich finanziell erholen kann und dann sind die Raten zu verkraften.
Wie lange soll den die Solidarität noch auf ihr Geld warten? Da hätte man sich halt vorher überlegen sollen, ob man das stemmen kann. Mit Bafög wird jedem ermöglicht, der das Geistige Handwerkzeug hat zu studieren. Und das ist gut so. Mit dem rückgezahltem Geld kann der nächste unterstützt werden. Oder sind dir die egal?
Kleine Rechnung: wenn ich von 2000€ monatlich 400€ von den 4000€ Schulden wegstottere bin ich sie nach 10Monaten los (mit Zinsen in höchstens 1Jahr). Da hab ich immer noch 1600€ zum Leben, und noch einige Jahre in denen ich die Bafög Rückzahlung noch nicht beginnen muss. Da würden sie aber einige freuen, wenn sie eine so günstige Finanzaussicht hätten!

Gruß
Kleiner Racker

Hallo,

genau da war bei mir auch das Problem! Ich weiß nicht, wie „schlimm“ die 60 % Behinderung sind, ob die ggf. zusätzliche Kosten verursachen (mein Schwiegervater hat 80 %, glaube ich, aber außer, dass er schlecht hört (was natürlich nur einen Teil ausmacht), geht es ihm „sehr gut“ damit. Aber selbst dann sind 2000 Euro netto jede Menge Holz, auch wenn sie für 2 Personen reichen sollen. Als ich studiert habe, war der BAföG-Höchstsatz irgendwo bei unter 900 DM, und den haben nur sehr wenige bekommen. Klar, das Leben ist seitdem auch teurer geworden, aber ich wiederhole mich: 2000 Euro netto sind SEHR VIEL!

Gruß
Christa

Hi,
darf ich auch noch?
Dass Bafög zurückgezahlt werden muss, steht in dem Moment fest, wo man es beantragt.
Da es ja erst einige Zeit nach Studienabschluss (bzw. nach Ablauf der Förderungshöchstdauer) zurückgefordert wird, hat man schon was Zeit, dafür Rücklagen zu bilden (gut - hab ich damals auch nicht gemacht, hätte aber machen können).
Nun bleibt nur die Möglichkeit, das in Raten zurückzuzahlen (waren bei mir „damals“ 600 € pro Quartal - und das geht).

Gruß
HaWeThie

Hallo an alle und danke für die Antworten, obwohl die Person X lieber irgendwelche Ratschläge für ihr Problem hätte, als die Vorwürfe wegen Schulden und dass ihr Einkommen ja so hoch ist. Dass die -4000 euro schulden entstanden sind, wird wohl schon sein Grund haben. Es geht auch nur darum, dies aufzuschieben. Aber so wie es aussieht, ist es wohl unmöglich.