aaaalso^^ ich wollte in den ferien zu meiner freundin fahren (mit der DB^^). so… nach anfänglichen schwierigkeiten darf ichs jetz auch xD aber nun kommt meine mutter an und meint das es zugefährlich wär wegen des schnees. das ja vllt die bahn in der ich fahre durch einen unfall(o.ä.) nicht mehr weiter fahren könnte und ich da wo ich bin fest sitze. und da das meine erste fahrt alleine wäre würde sie sich halt sorgen machen. ich würd jetz gern mal wissen was ich machen kann. ist es wirklich so schlimm mit den bahn ausfällen und so? (also ich würd von köln nach braunschweig fahren)
LEUTE D: gebt mir tips! und helft mir meine mutter zuüberzeugen
mfg
Torbi.
Hallo Torbi,
also Grundsätzlich ist natürlich bei Schnee nie auszuschliessen, dass da was passiert, aber genauso kann man auch sagen, dass die Bahn bei dem Schneewetter das sicherste Verkehrsmittel ist, was es gibt. Auf der Autobahn kann aktuell doch viel mehr passieren. Ich bin selbst grad mit der Bahn durch den Schnee und wir hatten zwar Verspätung, aber es hat alles geklappt am Ende.
Die Bahn hat gerade auf der Route, wo auch du unterwegs bist, weitere Extrazüge angekündigt, damit die Leute fahren können, deren Flieger ausfallen. Ich gebe dir den Tipp grundsätzlich nicht den letzten Zug des Tages zu buchen und wenn es geht eine Verbindung zu wählen, wo du 20-30Minuten Zeit zum Umsteigen hast.
Wenn du irgendwo Verspätung haben solltest, dann kann man dir am Reisezentrum ober bei Schaffner selbst ein Ticket auch für einen anderen Zug „gültig schreiben“. Bei dem Mistwetter ist die Bahn da ziemlich grosszügig.
Ich wünsche dir eine Gute Fahrt. Nimm ein Buch, einen Pulli, was zu Trinken und zu Essen mit. Selbst wenn die Fahrt doch etwas länger dauern sollte, dann bist du gut ausgerüstet. Bei dem Wetter ist die Bahn wirklich das beste Verkehrsmittel überhaupt! Gute Fahrt!
Hallo Torbi,
„die Bahn ist das sicherste Verkehrsmittel“ - das ist nicht nur so ein Spruch, das ist eine Tatsache.
Ich arbeite bei der Deutschen Bahn und zwar beim Fernverkehr, also der Sparte, die die ICE und IC-Züge betreibt, mit denen du wahrscheinlich fahren würdest, wenn du von Köln bis Braunschweig möchtest.
Richtig ist, dass wir aktuell (wie an Flughäfen oder auf Straßen auch) unsere Problemchen haben. Richtig ist aber auch, dass bei uns niemand „im Regen stehen gelassen wird“. Egal was passiert und egal, wie lange es dauert, wir bringen unsere Reisenden ans Ziel.
Natürlich gibt es Fälle, in denen Reisende zwölf Stunden länger unterwegs waren als geplant, aber das ist echt die Ausnahme. Wenn du nicht gerade „auf den letzten Drücker“ fährst, sondern etwas zeitlichen Puffer einplanst, sehe ich für deine Reise keine Probleme. Am besten vermeidest du außerdem die Tage, an denen ohnehin viel los ist (Ferienanfang oder -ende, 1 oder 2 Tage vor Weihnachten bzw. Silvester).
Wenn übrigens ein Zug nicht mehr weiterfahren kann, weil er defekt o.ä. ist, dann darfst du mit dem nächst möglichen Zug fahren, auch wenn deine Fahrkarte eigentlich fest an einen Zug gebunden war. Und wenn du mit dem letzten Zug am Abend strandest, bekommst du von der Bahn entweder einen Taxigutschein, um an dein Ziel zu kommen oder einen Gutschein für ein Hotel und dann geht es am nächsten Tag weiter.
Ärgere dich nicht über deine Mutter. So sind sie eben. Machen sich Sorgen um die Kinder und das ist doch auch gut so. Nimm’s locker, wenn sie das „sich sorgen“ etwas übertreibt; es zeigt doch nur, wie wichtig du ihr bist.
Wenn du magst, kannst du mir alle Fragen mailen, die deine Mum hat. Gerne auch direkt an meine Email-Adresse [email protected]
Wie gesagt, ich arbeite selbst bei der Bahn und denke, dass ich auf alles eine korrekte Antwort geben kann.
Liebe Grüße und ein schönes Weihnachtsfest!
Christian
Deine Mutter hat schon nicht ganz Unrecht mit ihren Sorgen, denn die Bahn war dieses Jahr schon sehr oft in den Nachrichten. Achsprobleme, Wartungsengpässe, Klimaanlagen-Ausfälle und das große S-Bahn-Chaos in Berlin.
Aber inzwischen weht ein anderer Wind bei der Bahn und darum fahren jetzt auch weniger Züge, damit mehr Züge repariert werden können und als Reserve verfügbar sind.
Der Winter hat natürlich auch seinen Einfluss auf den Betrieb. Dann lässt die Bahn lieber Züge stehen statt bei einer vereisten Weiche eine Entgleisung zu riskieren oder bei einer vereisten Oberleitung einen Schaden der Stromversorgung zu provozieren. Die Züge fahren auch mit geringerer Höchstgeschwindigkeit, als im Fahrplan berechnet und haben darum Verspätung. Auch das ist aus Sicherheitsgründen, da vom Zug abfallende Schneebatzen den Schotter aufwirbeln und bei 250-300 km/h die Motoren und andere Technik unter den Wagen zerstören würden.
Guckt man auf die Straße hat man auf fast jeder Autobahn 20 km Stau nach einem Unfall. Flugzeuge fliegen nicht wegen verschneiter Flugbahnen. All diese Leute fahren stattdessen mit der Bahn und darum sind auch die Züge voller als normal.
All das sollte man bei einer geplanten Reise einfach mit einkalkulieren und dementsprechend planen. Da Du umsteigen musst, empfehle ich Dir einfach mehr Zeit einzuplanen als es im Fahrplan steht. Ich bin Gestern und Heute erst gefahren und hatte max. 20 min Verspätung mit Umsteigen. Aber für den Notfall würde ich 1-2 Stunden einplanen, abhänging vom DEUTSCHLAND-Wetter… Fahr nicht mit den späten Zügen sondern lieber tagsüber, damit Du bei Problemen nicht erst nachts ankommst. Mach auf jeden Fall eine Sitzplatzreservierung, am Besten auch für den nachfolgenden Anschlusszug. Hinterher kannst Du ja das Geld wiederbekommen für nicht genutzte Reservierungen. Großes Gepäck kannst Du auch mit dem Haus zu Haus Service abholen und liefern lassen, damit das dann im Zug und beim Umsteigen nicht im Weg ist.
Das jemand irgendwo stecken bleibt wegen eines Unfalls oder einer Störung ist äußerst unwahrscheinlich. Selbst wenn, dann bleibt keiner im Schnee hocken. Wenn Du meine Tipps beherzigst und nicht dauernd mit Kopfhörern abgelenkt bist, auch mal den Mund aufmachst und zuhörst, wenn ein Eisenbahner was sagt, dann kommst Du definitv besser voran als mit einem anderen Verkehrsmittel
Hallo,
tut mir leid das ich Ihnen nicht früher antworten konnte. Dann hat sich Ihre Frage wohl schon erledigt. Ich hoffe sie sind gut zu Ihrer Familie nach Hause gekommen.
Wünsche Ihnen auf jedenfall ein gutes neues Jahr.
Lg
Gefährlich ist es sicher nicht. Aber bei diesen Wetterumständen muss mit Verspätungen gerechnet werden. Aber es gibt doch Direkt-Züge - Deine Mutter kann Dich ja zum Zug bringen. Verspreche ihr, dass Du Dich sofort bei Ankunft bei ihr meldest.