Hallo,
bzgl. der verschlechterten Situation nach dem Fahrplanwechsel der deutschen Bahn, möchte ich hier kurz darauf Aufmerksam machen, dass man sich bei der Bahn beschweren kann.
Es geht vor allem um die in anderen Bundesländern aussortierten S-Bahnen, die bei uns jetzt als Nahverkehrszüge von und nach Frankfurt und Gießen eingesetzt werden.
Hier die Adressen und eine kleine Ideensammlung von knapp einem dutzend betroffener Pendler.
Ich hoffe, der Artikel bleibt hier stehen, da ich auch im Google bereits Verweise auf diese Artikel hier gesehen habe. Danke!
Adressen für Beschwerden:
An den
Geschäftsführer des RMV
Herrn Volker Sparmann
- persönlich –
Alte Bleiche 5
65719 Hofheim am Taunus
An den
Aufsichtsratvorsitzenden des RMV
Herrn Stadtrat Lutz Sikorski
- persönlich –
Stadt Frankfurt/Main
Dezernat VI – Verkehr
Braubachstraße 33a
60311 Frankfurt am Main
An den
Aufsichtsratvorsitzenden der Deutschen Bahn AG
Herrn Dr. Werner Müller
- persönlich –
Zentrale Deutsche Bahn AG
Potsdamer Platz 2
107785 Berlin
Beschwerde Deutsche Bahn
Telefon 01805-194195 (0,12 cent/Min)
www.bahn.de/Kontakt
Telefax 01805/194191
Beschwerden bitte an folgende Adresse: http://www.bahn.de/-S:stuck_out_tongue:tVORN:ekHcHtNNoNJd79NNNTEM/p/…
Stichpunkte:
- längere Fahrtzeiten von Gießen nach Frankfurt und zurück
- in den neuen Zügen/Wagen befindet sich nur noch eine Toilette
- vermindertes Angebot an Sitzgelegenheiten in den neuen Zügen/Wagen
- wesentlich verminderte Sitzqualität in den neuen Zügen/Wagen, Rückenschmerzen sind die Folge…
- noch einmal verminderte Sitzplatzfreiheit in den neuen Zügen/Wagen, zusätzlich durch die Tatsache, dass viele Leute im Gang stehen müssen
- die neuen Züge sind auf Grund des geringeren Platzangebots wesentlich voller, als die alten Doppelstockwagen, daher auch viele stehende Zuggäste, die wiederum kaum Möglichkeiten zum festhalten haben
- die Geräuschkulisse in den neuen Zügen/Wagen ist wesentlich höher als in den alten Doppelstockwagen. Pfeif- und Bremsgeräusche wie in U-Bahnen…
- Die Sitze der ersten und zweiten Klasse unterscheiden sich nur geringfügig in den neuen Zügen/Wagen
- Das Arbeiten an einem Laptop wird zur Tortur, da durch die schlechten ‚Fahreigenschaften’ ein ständiges Ruckeln im Abteil herrscht
- Die 90 prozentige Unpünktlichkeit aller Züge wurde allerdings konstant gehalten
- parallel zu all den Verschlechterungen wurden die Fahrpreise um über 5 Prozent angehoben