Bahn-Ticket für jemand anderen buchen?

hallo,

ich habe für meinen Sohn und seine 3 Freunde ein Sparticket gekauft. Dabei habe ich meinen Namen, meine Kreditkartennummer etc. angegeben. Da mein Sohn noch eine BahnCard 25 besitzt, habe ich seine Bahn-Cardnummer angegeben.

Das Proble dabei:
Als ich die Buchung fertig gestellt habe, und das Online Ticket ausgedruckt war, las ich bei „Wichtige Hinweise vor Reiseantritt mit dem Online-Ticket“ den Satz:

„Das Online-Ticket gilt nur für den Reisenden *mein Name* persönlich zusammen mit der angegebenen Identifizierungskarte Kreditkarte *****************.“

Jedoch wollte ich gar nicht mitreisen.

Wie könnte ich das dann am besten machen?
meinem Sohn ne Kopie von meinem Ausweis, ne Unterschrift und die Kreditkarte mitgeben?
oder spielt das bei der Bahn überhaupt keine Rolle, wer gebucht hat?
Wie hätte ich es anderst lösen können? Da die 4 Reisenden in dem Fall alle unter 18 sind, besitzen die ja auch noch gar keine Kreditkarte.

vielen Dank für jede Antwort

gruß

Hiho,

in der Tat hast Du die Bedingungen für die Online-Buchung weggeklickt, ohne sie gelesen zu haben. Hilft nix, da musst Du halt die 15 Euronen für die Stornierung vor dem ersten Gültigkeitstag berappen. Schließlich hast Du ja auch die Checkbox angeklickt, in der steht, dass Du für Dich selber buchst.

Aber Psst! - ich weiß was:

Wenn Du neu buchst, schreibst Du schlicht den Namen des Reisenden da rein und gibst seine Personummer zur Identifizierung an. Bei der Online-Buchung wird der angegebene Name des Reisenden nicht mit dem Namen des Inhabers der Kreditkarte abgeglichen. Kreditkartennummer, Expiry Date und Security Code werden untereinander geprüft, das ist alles.

Das darf man zwar nicht, aber niemand hat was dagegen. Man sieht, dass Europa zusammenwächst: Mit und von dieser Art von Grauzonen leben unsere liebsten und meistgehassten Nachbarn schon seit Generationen, und endlich hammers auch in Bochistan begriffen, wie das geht.

Alternativ kannst du natürlich auch richtig deutsch vorgehen: Einen Account bei bahn.de anlegen und künftig nach Anmeldung auf diesem Account die Möglichkeit haben, auch für Winfried Kretschmann, Sabine Funkelstein-Häuslrenner, Siegwart-Hohnfried von Trübenstein-Halbgewachs etc. etc. zu buchen.

Gute Reise wünscht

Dä Blumepeder

Hi

„Das Online-Ticket gilt nur für den Reisenden *mein Name*
persönlich zusammen mit der angegebenen Identifizierungskarte
Kreditkarte *****************.“

Wie könnte ich das dann am besten machen?

Du hättest ankreuzen müsen, daß Du selbst nicht mitreist…

http://www.bahn.de/p/view/buchung/onlineticket/onlin…
Stichpunkt Identifizierungskarte.

Sofern die Kinder einen Perso haben, gilt der als Identifizierung.
Die Bahncard Deines Sohnes kann auch als Identifizierungskarte genutzt werden, damit wärst du aus dem Schneider gewesen.

Man sollte beim Online-Ticket nur ankreuzen, daß es nicht für einen selbst ist. Im weiteren Schritt bei der Buchung kann dann die Identifizierungskarte ausgewählt werden:
-> Personalausweis, Bahncard, bahn.bonus card, Kreditkarte, Maestro/EC-Karte.

Nur wenn gar keine dieser Möglichkeiten gegeben sind, ist Online-Ticket nicht möglich - dann Tickets per Postversand bestellen!

lg,
vordprefect

Servus,

was Du beschreibst, geht beim Buchen ohne Anmeldung nicht.

Näheres in meiner Erläuterung, die ich bitte zu widerlegen, wenn sie falsch sein sollte.

Schöne Grüße

Dä Blumepeder

Hallo,

aber nicht vergessen, dass die genannten Personen bitte aus einem der DB genehmen Land zu stammen haben, denn wo kämen wir da hin, wenn wir die offiziellen Ausweisdokumente jedes x-beliebigen Staats der Welt akzeptieren würden. Z.B. für so exotische Menschen wie Russen zu buchen, geht schon mal gar nicht.

Gruß vom Wiz

Hi,

was Du beschreibst, geht beim Buchen ohne Anmeldung nicht.

Ohne Anmeldung habe ich das noch nicht ausprobiert -
den Umstand habe ich nicht bedacht.

Näheres in meiner Erläuterung, die ich bitte zu widerlegen,
wenn sie falsch sein sollte.

Ich prüf das jetzt nicht nach… :wink:

lg,
vordprefect