Servus,
Ersatz braucht es da nicht.
Wenn ein ICE eine Stunde später fährt, nimmt man halt den vorigen, und wenn er zwei Stunden später fährt, nimmt man den vorvorigen.
Bei großem Andrang werden für Züge, die deutlich mehr Verspätung haben als die anderen auf der gleichen Linie - das gibt es z.B. bei sehr schlechtem Wetter im Alpenraum bei den ECs aus Österreich, Italien und der CH manchmal - ab und zu Ersatzzüge.
Wenn eine Strecke z.B. wegen Bäumen auf der Oberleitung gesperrt ist, kommt dort kein Zug durch, auch kein Ersatzzug. Im Nah- und Regionalverkehr, seltener im Fernverkehr, wird bei länger dauernden Streckensperrungen öfter mal Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet; der kann je nach Ort tagsüber innerhalb von zwei Stunden anlaufen.
Mit dieser Planung:
ca. 6 Stunden vor Abflug am Flughafen
bist Du, falls es nicht um Sonntagfrüh 03:45 h geht, auf der sicheren Seite. Eine witterungsbedingte Verspätung von etwa fünf Stunden habe ich in den vergangenen 45 Jahren bei der deutschen Bahn ein einziges Mal erlebt, das war vor gut 20 Jahren: Temperatursturz mit Blitzeis bei im Spätwinter bereits aufgetautem Boden; nördlich von Fulda (noch vor Eröffnung der Neubaustrecke) lagen einige Bäume auf der Strecke, die Oberleitung war beschädigt. Im Bahnhof Fulda standen vier Ausfahrgleise voller ICs Richtung Norden; als die Strecke geräumt und die Oberleitung repariert war, gings dann mit sehr zurückhaltender Geschwindigkeit Richtung Göttingen weiter, der eisüberkrustete Wald in der Nacht hell erleuchtet durch das blauweiße Flackern der Überschläge an der vereisten Oberleitung.
Heute wird für solche Aktionen kein Material und kein Personal mehr vorgehalten, aber an allen Hauptstrecken sind Schneisen abgeholzt, so daß sich derlei Dinge nicht wiederholen können. Schneepflüge und in Mittelgebirgslagen teilweise Schneefräsen stehen auch nach Mehdorn noch zur Verfügung, es geht in so einem Fall dann mehr darum, einen Triebfahrzeugführer dafür zu finden, weil es keine Personalreserven mehr gibt.
Du kannst am Abflugtag selber etwa zwei Stunden vor der geplanten Abfahrt online feststellen, wie das mit der geplanten Verbindung ausschaut, welche Alternativen es gibt, und ob Ersatzzüge eingesetzt werden:
http://www.bahn.de/p/view/buchung/auskunft/zug_puenk…
Schöne Grüße
MM