Bahncard 50, wer kennt sich da aus?

Person A und B besitzen beide eine Bahncard 50.

Person A kauft ein Ticket für Reise X nun wird er krank und Person B möchte das Ticket übernehmen.

Geht sowas?

Wenn Ja wie?

Danke für Eure Hilfe

Geht sowas?

Wenn das Ticket nicht personengebunden bzw. Kartengebunden ist (OnlineTicket), ja.

Person A und B besitzen beide eine Bahncard 50.
Person A kauft ein Ticket für Reise X nun wird er krank und
Person B möchte das Ticket übernehmen.
Geht sowas?

Ich sehe da kein Problem.
Ich fahre selbst mit BC 50. Das steht auf der Fahrkarte, ohne Namen und BC-Nummer.
In deinem Fall zeigt bei der Kontrolle Person B ihre BC vor - wer soll wie erkennen, ob die Fahrkarte mit dieser BC oder mit der von Person A gekauft worden ist?
Ich kann auch kein juristisches Problem erkennen. Es ist ja nicht so, dass jemand fälschlicherweise mit BC-Ermäßigug fährt.
Hannes

In deinem Fall zeigt bei der Kontrolle Person B ihre BC vor -
wer soll wie erkennen, ob die Fahrkarte mit dieser BC oder mit
der von Person A gekauft worden ist?

Wenn man z.B., wie schon von mir beschrieben, ein Online-Ticket hat.

In deinem Fall zeigt bei der Kontrolle Person B ihre BC vor -
wer soll wie erkennen, ob die Fahrkarte mit dieser BC oder mit
der von Person A gekauft worden ist?

Wenn man z.B., wie schon von mir beschrieben, ein
Online-Ticket hat.

Ja, hast Recht. Ich zieh’s aus dem Automaten, weil ich ungern vorausplane.

Genau das ist das Problem, ich fahre immer mit onlin ticket.

Das würde bedeuten es ist besser ein Automatenticket zu kaufen??

Da steht dann warscheinlich kein Name drauf.

Aber erstmal danke für die Antworten.