Bahnfahren Airport Frankfurt

Liebe/-r Experte/-in,Hallo Wir 2 Erwachsene 1 2 Jähriges
Kind müssen am 20.01.10 von 33378 rheda zum Airport
Frankfurt Terminal 1 Unser Abflug ist 20:50.Tickets von
Lidl und Ferero Mitfahrer haben wir.Habe für die Hinfahrt
gedacht 15:14Rheda-Essen RE 16:53 Frankfurt Airport 18:34
Ist das wohl ok?und müssen wir für den ICE um diese Zeit
Plätze reservieren?Die Ankunft in Frankfurt beim Rückflug
ist wenn planmäßig 19:00.Nur geht wenn ich das richtig
sehe der letzte Zug nach Rheda um 20:30 und wenn die Maschine längere verspätung hat kommen wir erst nach 5 Uhr den nächsten Tag bei uns an.Andere Möglichkeit das
uns ein Bekannter der vorher im Internet schauen kann
wann der Flieger landet und uns mit dem Auto abholt (sind
zwar 1 Weg 300 Km aber vielleicht sicherer)Was meinst Du?
Oder hast Du eine andere Idee? gruß Detlev

Hallo Detlev,
sorry, dass ich mich erst jetzt melde aber bin gerade aus dem Weihnachtsurlaub zurück. Mit Kind nach Frankfurt im ICE am 20.01. dürfte kein Problem sein bzgl. der Plätze, sind ja keine Ferien mehr. Der Frankfurter Flughafen ist riesig und mit Kind seid ihr nicht so schnell, plant bitte genügend Zeit ein–auch ein ICE hat mal Verspätung und wenn dann der RE weg ist wird es sehr stressig. Bei der Rückfahrt kann ich euch sagen wird es knapp–bis ihr euer Gepäck habt und dann am Zug seid ist der evtl. über alle Berge. Werdet doch Sixt Kunde, dann könnt ihr euch bei Ankunft einen Mietwagen nehmen. Evtl. ein günstiges Hotel in Flughafennähe wäre doch auch gut. Ansonsten viel Glück und Spaß auf eurer Reise.
Lieben Gruß
Ute

Hallo Detlev,

ich würde Dir sehr gerne eine konkrete Antwort liefern, aber das ist was Bahn angeht fast unmöglich. Du mußt immer mit dem Risikofaktor „Unpünktlichkeit“ rechnen. Gerade heute Morgen hatte mein Zug 1 Std. Verspätung.
Ich pendel seit 20 Jahren jeden Tag nach Frankfurt, lege eine Strecke von über 100 km zurück. Soviel zu meiner Person und wie ich die Lage einschätzen kann.

Ich kann Dir meine Erfahrungen mitteilen, auch was den Flughafen selbst angeht.

HINFLUG:
Zeitlich gesehen kommt es auch darauf an, wohin ihr fliegt. Danach richtet sich auch die Zeit bei den Sicherheitskontrollen.
Die Reiseziele von Lidl sind ja ziemlich bekannt, bei denen solltet Ihr keine lange Wartezeiten haben. Ich denke mal, Ihr bleibt in Europa. Oder? Soweit ich weiß, wird bei den typischen Urlaubsfliegern nicht so viel geprüft. Da seit Ihr denke ich, einigermaßen schnell durch die Kontrollen durch.

Bei anderen Reisezielen, überwiegend Langstreckenflüge, braucht ihr mehr Zeit, besonders nach Amerika. Aus Sicherheitsgründen, gerade wegen dem Anschlag letztens (Denver??), wird momentan besonders genau gecheckt. Rechne also mal mehr Zeit ein. Minimum 2 Std.

Ich war vor 3 Jahren in Dublin, da mußte ich auf dem langen Weg zum Gate beim Einchecken sogar 3 mal durch die Sicherheitskontrollen, sogar jedesmal mit Schuhe ausziehen (obwohl EU).
Vor zwei Jahren nach Amerika mußte ich auch dreimal durch die Sicherheitskontrollen, auch mit allem drum und dran. Mußte aber nur 2 mal die Schuhe ausziehen. Da wird besonders genau auf alles geachtet, die haben wirklich alles auseinander genommen, sich sogar die CD´s im Player angeschaut. Das Sicherheitspersonal bestand da auch teilweise aus Amerikanern.
Beim letzten nach Florenz waren die Kontrollen eher lasch.
Je genauer die Kontrollen, um so länger dauert es.
Ich weiß nicht, wie es bei den anderen Flughäfen ist, von denen Ihr sonst fliegt.

Ich habe für so viele Kontrollen vollstes Verständnis. Lieber eine gute Sicherheit vorher als irgendein Spinner, der die Maschine runterholen will.

Man weiß also nie so genau, wie und wie lange gecheckt wird. Ich rechne grundsätzlich immer 2 Stunden ein, die ich vorher da bin. Ich checke immer sofort ein, bin dann wenigstens das lästige Gepäck los.
Mit Deiner zeitlichen Planung liegst Du daher ziemlich gut.

Das Gleis, wo die Züge ankommen, ist direkt unter dem Terminal 1. Der Weg vom Bahnsteig ist sehr leicht. Immer nur die Rolltreppen hoch. Ihr kommt dann direkt in der Halle B an. Jedenfalls ist das die große Haupthalle. Die meisten Flüge werden in der Halle B oder A eingecheckt. Ihr habt also einen recht kurzen Weg zum Schalter.

Ich kann aus meiner Sicht zu einer Reservierung für den ICE raten.
Du sagst, ihr fahrt von Essen aus um 16.53 los.
Das ist mitten im Berufsverkehr. So kenn ich das jedenfalls aus Frankfurt. Die Züge, die zu diesen Zeiten fahren, sind alle sehr voll. Von daher ist eine Reservierung von Vorteil.

RÜCKFLUG:
Deine Angaben sind für mich nicht ganz klar.
Der Flieger landet um 19.00 Uhr.
Ab wo geht der letzte Zug nach Rheda?

Der Flughafen hat einen Fernbahnsteig, Ihr müßt also nicht erst zum Hauptbahnhof fahren. Ich habe geschaut, um 19.58 Uhr geht der ICE 24 nach Dortmund (Ankunft 23.20 Uhr). Den Zug nach Rheda schafft Ihr leider nicht mehr. Aber warum laßt Ihr Euch nicht in Dortmund abholen?
Es wäre echt grob fahrlässig, jemanden 300 km fahren zu lassen. Bei den Wetterverhältnissen weiß man nie. Mit schlechten Wetterverhältnissen müßt ihr rechnen. Ich würde keinen so weit fahren lassen. Aber Dortmund geht doch noch.

Wenn Ihr einen europäischen Inlandsflug habt, müßt Ihr auch damit rechnen, auf einer abgelegenen Landebahn zu landen, Ihr werdet mit dem Bus abgeholt. Mir ging es jedesmal so. Allerdings hatte ich normale Linienflüge gebucht. Bis ihr dann am Gate ankommt, dann noch ne weile laufen müßt und endlich bei den Gepäckbändern seid, dauert es ne Weile, bis das GEpäck kommt. Rechne mal vom Landen bis zur Gepäckausgabe mit ca. 30 Minuten.
Mit viiiiiiiel Glück und Beeilen erwischt ihr vielleicht den ICE 24 um 19.58 noch. Ihr müßt dazu nur eine Ebene tiefer. Auch ein kurzer Weg.
Wenn Ihr den ICE 502 um 20.09 noch schafft, fährt der wenigstens bis nach Hamm. Von da könnt Ihr Euch auch abholen lassen.

Ich bin mal von Frankfurt / Hahn aus geflogen. Das ist am A… der Welt. Der Flug war zeitlich so ungünstig, da hab ich mir ein billiges Zimmer genommen. Gerade mit Kind vielleicht eine gute Möglichkeit.

Ich weiß nicht, ob ich Dir mit meinen Anmerkungen helfen konnte.

Viele Grüße und viel Spaß im Urlaub, und kommt gut wieder nach Hause.
Martina


Hallo!
Der Airport ist groß, die Wege lang; zwei Std. vor Ort sind möglich, aber bei einer Zugverspätung schnell geschmolzen. Ich würde deutlich eher fahren, zumal die aktuellen Aspekte
a) Wetter, und
b) Sicherheitskontrollen
die Reisevorlaufzeiten beim Fliegen erhöhen.

Für die Strecke zwischen Köln und Frankfurt/M rate ich dringend zur Platzreservierung. Nach meiner Erfahrung sind die ICE-Züge immer voll und mit Kleinkind und Gepäck ist die Platzsuche eine Katastrophe. Allerdings schreibst Du von einer Fahrt mit RE-Zügen. Ich würde nicht erst in Essen in den ICE zusteigen, aber auch eher in Dortmund als in Köln (i.d.R. weitere Wege).

Detailhilfen sind etwas schwierig, da ich Dein Flugziel nicht gelesen habe, um Tipps zu Verspätungserfahrungen zu geben.

Für die Rückreise könnte es besser sein, sich dann ggf. einen anderen Zielbahnhof auszusuchen (z.B. Dortmund oder Hamm). Wenn ihr im Zug seit und den Bekannten dann per Handy mitteilt, wann er euch in Hamm abholen kann, wäre sicherlich für alle besser.

Am Flughafen in Frankfurt beachten, dass dort ein Fernbahnhof (wo i.d.R. die ICE/IC/EC halten) und ein Regionalbahnhof (für alle anderen Züge) ausgeschildert sind. Die beiden Bahnhöfe sind über 10 min Fußweg auseinander liegend. Beim Hinweg zum Terminal sollte man sich Wegmarken für den Rückweg durch „umdrehen“ optisch etwas einprägen, wenn man noch nie dort war.

Vielleicht konnte ich helfen.
Gute Reise
Michael

Liebe/-r Experte/-in,Hallo Wir 2 Erwachsene 1 2 Jähriges
Kind müssen am 20.01.10 von 33378 rheda zum Airport