Bahnfahren in Frankreich

Hallo,

wir möchten im Juli für einige Tage mit der Bahn nach Frankreich fahren. Wohnen werden wir in Rouen. Von dort möchten wir mit der Bahn Ausflüge nach Amiens, Lisieux und natürlich nach Paris machen.

Sowohl in Großbritannien als auch in Belgien gibt es so eine Art Mehrfahrtenkarte (kein Interrail!), für die man einen bestimmten Betrag zahlt und dann z.B. 3 Fahrten innerhalb einer bestimmten Zeit machen darf.

Meine Frage wäre nun, ob es für Frankreich ähnliche Spartickets für mehrere Fahrten gibt. Interrail kommt für uns nicht in Frage, da wir über 26 Jahre alt sind und zudem relativ kurze Strecken von je etwas über einer Stunde Fahrtzeit zurücklegen werden.

Gibt es noch andere Sparmöglichkeiten beim Bahnreisen innerhalb des Landes?

Im Voraus vielen Dank!

Viele Grüße
Gwen

Hi,

im Grunde sind die Fahrten in Frankreich billiger als in Deutschland, selbst deren BahnCard Pendant.
Falls eure Anreise auch noch per Bahn erfolgt, dann lohnt sie sich sicher.
Ansonsten kannst du versuchen jetzt einen Kauf im Juli zu simulieren, dann gibt es eine Möglichkeit auf Preisnachlässe informiert zu werden sobald die Buchungen erfolgen können, glaube ca. 3 Monate davor also im April.

Ansonsten einfach mal anrufen und über Sparmodelle nachfragen.

Aber blöde Frage am Rande. Ich war selbst letztes Jahr in den genannten Städten, glaub ein Auto lont sich doch eher für Paris. Der Rest ist doch prima mit dem Auto zu erreichen und ein Parkhaus kostet doch weniger als die Zugtickets. Lediglich Paris hat noch einen gewissen Stressfaktor beim FAhren und da ist die Bahn besser oder?

MfG
S.

Hallo Sarrois,

vielen Dank für deine Antwort! Ein Auto besitzen wir leider nicht - daher sind wir auf die Bahn angewiesen. :smile:

im Grunde sind die Fahrten in Frankreich billiger als in
Deutschland, selbst deren BahnCard Pendant.
Falls eure Anreise auch noch per Bahn erfolgt, dann lohnt sie
sich sicher.

Das ist ein guter Tipp. Wie heißt die französische BahnCard?

Wir müssen von Köln aus ja zunächst mit dem Thalys nach Paris fahren und dort nach Rouen umsteigen. Würde die französische Bahncard auch für den Thalys gelten? Das wäre natürlich toll.

Ansonsten einfach mal anrufen und über Sparmodelle nachfragen.

Die SNCF hat eine Filiale im Kölner Hbf - da werden wir auf jeden Fall mal vorbeigehen bzw. anrufen.

Nochmals vielen Dank!

Viele Grüße
Gwen

Servus,

der Nachfolger von „Euro-Domino“ heißt „Interrail One Country“, und es gibt keine Altersbeschränkung - bloß einen Preisunterschied ab 26.

Muss man rechnen, ob das passt.

Der Nah- und Regionalverkehr wird in F vergleichbar mit D von den Conseils Régionaux organisiert. Um die Tarife und eventuelle Angebote zu benennen, müsste man genauer wissen, wo Ihr unterwegs seid: Ausschließlich in der Haute Normandie oder über die Region hinaus? Mit Regionalzügen oder mit TGV/Theoz?

Schöne Grüße

Dä Blumepeder

Das französische Preissystem ist ein wenig anders organisiert als das deutsche. Da die Entfernungen nicht allzu groß sind, wird sich da wahrscheinlich nicht arg viel anderes lohnen. Vor allem dann nicht, wenn ihr flexibel bleiben wollt. Interrail gibt es übrigens auch für über 26-jährige, auch als 1-Land-Pass. Müsste man mal nachrechnen, ich glaube aber, der lohnt sich nicht.

Ansonsten zum Preissystem: http://tinyurl.com/7ys36mp

Nachtrag
Der Link zu Interrail
http://deutsch.interrailnet.com/ende/interrail-passe…

Hallo Janina,

vielen Dank für deine Antwort und den interessanten Link!

Viele Grüße
Gwen

Hallo Blumepeder,

vielen Dank für deine Antwort!

Wir kommen aus Köln und müssen daher mit dem Thalys über Paris anreisen. Von Rouen aus (da ist unser Hotel) wollen wir Tagestouren nach Amiens und nach Lisieux (und möglichst auch noch nach Paris) machen.

Was die Züge angeht, sollten diese möglichst preiswert sein (also gerne auch Regionalzüge), solange man noch in angemessener Zeit von A nach B kommt.

Viele Grüße
Grazia

Danke!
Danke! Das dürfte sich in der Tat nicht rechnen.

Servus,

dann braucht man sich nicht nach besonderen Angeboten der Region Haute Normandie kümmern, weil es auch in die Picardie und in die Basse Normandie geht.

Wegen Interrail One Country kann man bissel rumrechnen, das dürfte aber wegen der niedrigen Normalpreise der SNCF kaum interessant sein.

Wenn ich Zeit und Lust habe, mach ich die kommenden Tage mal eine überschlägige Vergleichsrechnung.

Schöne Grüße

Dä Blumepeder

Hallo Blumepeder,

Wenn ich Zeit und Lust habe, mach ich die kommenden Tage mal
eine überschlägige Vergleichsrechnung.

Das wäre toll! Vielen Dank!

Viele Grüße
Gwen

Das ist ein guter Tipp. Wie heißt die französische BahnCard?

Für Menschen zwischen 26 und 60 heisst die Karte „Escapades“. Sie kostet 76 Euro und gilt für Fahrten über mehr als 200km an Samstag und Sonntag. Ich schätze, dass das für euch wegen der Wochenendbeschränkung nicht in Frage kommt. Für den Thalys gilt die Karte ohnehin nicht.

Neben der Interrail-Karte und speziellen Karten, die auf den Regionalzügen innerhalb einer Region gelten, gibt es noch Frühbucher- und Internet-Ermässigungen. Für Rouen-Paris gibt es bei Internet-Buchung z.B. Tickets ab 10€ für die einfache Fahrt, anstatt 21,90 regulärer Preis, allerdings nicht umbuchbar und ohne Rückgabemöglichkeit. Bei etwas Flexibilität bzgl. des Wochentags und der Uhrzeit, bekommt man solche Tickets auch noch 14 Tage vor der Reise.

Grüße
Axurit

1 Like

Servus,

hier ist erstmal der Link zum online bei der SNCF buchen - die teils hoch rabattierten Frühbuchertarife gibts nicht, wenn man in Deutschland kauft - aber auch schon die normalen Einzelfahrausweise sind in Deutschland für Frankreich gekauft sehr viel teurer als bei der SNCF.

Vorsicht beim Online-Buchen! Es gibt die Option, die Fahrkarten online zu buchen und gegen Code und Identifizierung mit Kreditkarte am SNCF-Automaten zu ziehen - die Automaten der SNCF erkennen aber ausländische Kreditkarten nicht zur Identifizierung an, man muss bei dieser Option Zeit für die Warteschlange am Schalter einplanen.

http://www.voyages-sncf.com/billet-train

Wegen des Vergleichs mit Interrail One Country: Bei den gegebenen Tagesfahrten nach Lisieux, Amiens und Paris und Nutzung von Interrail One Country für die Thalys-Abschnitte Tourcoing-Rouen und zurück sind die Fahrpreise mit Einzelfahrscheinen (Amiens 2 Personen H+R 77,60 €, Lisieux 72,00 €, Paris 87,60 €) ein wenig billiger als jeweils ein Tag Interrail One Country (2 Personen, 4 Tage 452 €, 6 Tage 576 €).

Wenn man Glücksspiele mag, gibt es allerdings eine Möglichkeit, mit der der Interrail-Pass die An- und Rückreise mit Thalys mit etwas Glück recht billig macht: Die Eingabe von TGV-, Thalys- und Théoz-Fahrten unter Verwendung des Interrail-Passes ist an deutschen Fahrkartenausgaben endlos kompliziert, und es kommt leicht vor, dass sich die Leute damit vertun. Mir ist auf diese Weise einmal der TGV-Zuschlag Poitiers-Paris-Forbach und die deutsche Anschlussstrecke Forbach-Mannheim für insgesamt 23 € plus 1 Tag Interrail-Pass Frankreich verkauft worden. Auf solche Missgeschicke zu spekulieren, ist aber ein bissel fragwürdig…

Schöne Grüße

Dä Blumepeder

1 Like

Danke!
Hallo Blumepeder,

vielen Dank für die wirklich sehr hilfreichen Informationen und die Beispielrechnung! Es gibt ja einiges zu beachten, wenn man möglichst preiswert mit der SNCF fahren will.

Nochmals danke!

Viele Grüße
Gwen

Danke!
Hallo Axurit,

vielen Dank für deine Antwort!

Für Menschen zwischen 26 und 60 heisst die Karte „Escapades“.
Sie kostet 76 Euro und gilt für Fahrten über mehr als 200km an
Samstag und Sonntag. Ich schätze, dass das für euch wegen der
Wochenendbeschränkung nicht in Frage kommt.

Das stimmt leider.

Viele Grüße
Gwen