Hallo,
das kann ich ihnen nur empfehlen, ich habe selbst eine Rollifahrerin im Freundeskreis.
Also an den Großen Bahnhöfen gibt es grundsätzlich Servisepersonal. Und die haben eine Hebebühne an jedem Bahnsteig und helfen Ihnen in den Zug. Und da wo Sie aussteigen warten die schon wieder mit der Bühne um Sie wieder aus dem Zug zu bringen. Im ICE und IC/EC gibt es extra Rolliplätze. Wo man zum Beispiel den Tisch hoch und runter machen kann, und es gibt einen Serviceruf, der Informiert das Personal, dass Sie eine Frage haben.
In der Nähe des Rolliplatzes befindet sich auch das große behindertengerechte WC. Ist die Frage ob Sie es nur brauchen damit Sie einen abgeschlossenen Raum haben, oder eben richtig das WC benutzen. Sie können sich drehen und wenden der Platz ist da. Auch zum Umsetzen haben Sie die Vorrichtung.
Im ICE sind Sie in der Nähe des Restaurants untergebracht. Somit können Sie wärend der Fahrt auch gern mal einen Ausflug dahin machen.
Wenn Sie auch Regionalverkehr nutzen möchten ist es ratsam sich vorher zu erkundigen ob an Ihrem Start oder Zielbahnhof ein Mitarbeiter vor Ort ist. Einige Regionalzüge habe die Hebebühne auch schon im Zug direkt verbaut.
Zur Planung Ihrer Reise brauchen Sie die direkte Verbindung wann Sie wohin wollen mit den genauen Uhrzeiten und wann Sie zurückfahren. auf www.bahn.de können Sie da gern schon mal schauen. Um den Service vor Ort zu informieren ist es zwingend erforderlich, dass Sie über die Mobilitätszentrale Ihre Reise ankündigen. Oder auch über diese planen. Sie bekommen dann in der Regel eine Bestätigung der Planung.
Die Rufnummer und die Adresse finden Sie unter folgenden Link.
http://www.bahn.de/p/view/service/barrierefrei/barri…
Ich hoffe ich konnte Ihnen helfen, Rückfragen gern.
Mit besten Grüßen