Bahnfahrt wie oft/wie lange unterbrechen?

Hallo ihr,

hier gibt’s doch immer so jemanden, der sich mit der Bahn auskennt.

Meine Frage ist einfach: Wenn ich ein Ticket von Düsseldorf nach München kaufe, wie oft darf ich dann die Fahrt unterbrechen? Wenn ich ein Ticket zum „Normalpreis“ kaufe, darf ich mir dann 5 Tage Zeit lassen? Oder ist das zu lang?

Geht es auch billiger als „Normalpreis“, z.B. mit verschiedenen Ländertickets o.ä.? … Der Sinn ist, unterwegs auszusteigen und sich ein paar Sachen anzuschauen. Die genauen Zielpunkte sind noch nicht geplant; kann sein dass auch ein Umweg dabei ist, z.B. über Freiburg oder so.

Was passiert, wenn man mit so einem Länderticket über die Ländergrenze fährt? Gibt es Anschlusstickets, und wie kauft man diese? Am Automaten? Am PC? Oder nur am Schalter?

Es soll günstig und komfortabel sein; und vor allem möchte ich vermeiden, dass mir dann ein Schaffner erzählt, dass mein Ticket jetzt nicht mehr gilt :wink:

Schöne Grüße

Petra

Hallo Petra,

der Bahnexperte hier ist der Martin May, meine ich! Aber vielleicht kann auch ich dir ein wenig weiterhelfen :smile:

Also:

-NORMALPREIS-Fahrkarten gelten für den gewünschten Reisetag, sowie den Folgetag bis 10.00Uhr! (Preis für die einfache Fahrt 129,- *hust*)

-Die von dir angesprochenen Ländertickets gelten nur für den Nahverkehr, also RE,RB und S-Bahnen… Das „SchönerTag-NRW“ Ticket beispielsweise kostet für einen Erwachsenen 25,-, ich gehe mal davon aus, dass die Preise in den anderen Bundesländern ähnlich sind…
wenn man die einzelnen Ländertickets zusammenrechnen würde, kannst du auch nach einem Sparpreis für den ICE schauen, aber 1.Klasse…
Ganz abgesehen von dem zigfachen Umsteigen und Gesamtreisezeit…

-Wenn du eine Normalpreis-Fahrkarte ab Düsseldorf als „nur Nahverkehr“ kaufen würdest (Preiskategorie C), kostet die Fahrt „nur“ 77,40 €, mit 4mal Umsteigen und eine Reisezeit von etwa 10 Stunden…
(für das Geld müssste sogar ein Sparpreis in der 2.Klasse ICE oder IC zu haben sein…)

-warum schaust du nicht einfach nach Sparpreisen? Problematisch ist natürlich, dass die Route Ruhrgebiet-München eigentlich immer „gut“ ausgelastet ist, und da momentan die meisten ICE-Züge einteillig unterwegs sind, ist das Platzangebot entsprechend „gering“, d.h. das Kontigent an günstigen Sparpreisen fast nicht vorhanden…

Wann soll es denn losgehen? Eher spontan, oder mit festem Tag, Zeit usw. ?

Hoffe, das ich soweit behilflich sein konnte…

Gruss,

Kai

Ergänzung
Hier noch etwas zu den angesprochenen Reiseunterbrechungen:

Bei einem Normalpreis-Ticket gibt es da innerhalb des Geltungszeitraums keine Einschränkung (beispiel hier: Normalpreistticket (BC50) Essen - Westerland, am 1.Tag morgens bis Hamburg, den restlichen Tag plus Übernachtung im Hamburg, am nächsten Tag frühmorgens weiter nach Westerland und noch vor 10Uhr angekommen…)

Bei Sparpreisen gibt es eine Zugbindung, die für ICE/IC gilt, d.h. du MUSST diesen Zug bzw. Züge nehmen, Nahverkehr im Vor- oder Nachlauf ist dann wieder frei wählbar (allerdings OHNE Umwege…)

Generell muss man sich auch bei den Normalpreisen an die aufgedruckte Strecke halten, oder unterwegs im Zug nachzahlen für eine sogenannte „Fahrpreisnacherhebung“ …

Grüsse,

Kai

Hallo,

(Preis für die einfache
Fahrt 129,- *hust*)

Ja schon klar; zurück möchte ich auch fliegen, aber ich hatte halt diese Idee, mir unterwegs mal was anzuschauen.

-Wenn du eine Normalpreis-Fahrkarte ab Düsseldorf als „nur
Nahverkehr“ kaufen würdest (Preiskategorie C), kostet die
Fahrt „nur“ 77,40 €, mit 4mal Umsteigen und eine Reisezeit von
etwa 10 Stunden…

Das klingt doch gar nicht so schlecht. Wenn man unterwegs drei mal übernachtet, wären das nur 2,5 Stunden Zugfahrt pro Tag, ein annehmbarer Preis und könnte eine nette kleine Reise geben.

Wann soll es denn losgehen? Eher spontan, oder mit festem Tag,
Zeit usw. ?

Nein, das müsste ich schon fest planen. Ich bräuchte ja zur Zugfahrt auch noch passende günstige Unterkünfte; und ich muss planen, was ich mir überhaupt ansehen will.

Ich finde es halt nur schade, immer wieder einmal durch das halbe Land mit dem ICE zu fahren, ohne irgendetwas davon zu sehen.

Hoffe, das ich soweit behilflich sein konnte…

Ja klar. Danke. :smile: Auf die Idee, „nur Nahverkehr“ einzustellen, bin ich gar nicht gekommen. Das scheint mir aber die beste Lösung zu sein.

Na morgen bin ich in der Bib, da kann ich mir mal ein paar Reiseführer ausleihen, dann sieht man weiter.

Schöne Grüße

Petra