Bahnfahrten vor 100 Jahren

Hallo,
leider habe ich keine Rubrik zum Thema Eisenbahn gefunden, daher versuch ich´s mal hier mit meiner Frage:
Weiß jemand, wie lange eine Bahnfahrt vor 100 Jahren von Hamburg nach München dauerte? Vielleicht gibt es ja irgendwo im Netz auch alte Fahrpläne einzusehen. Das würde mich brennend interessieren.
Vielen Dank im voraus für eure Hilfe,
lynndinn

Servus,

meines Wissens dauerte die Fahrt HH - Magdeburg - Leipzig - Nürnberg - München etwa zwanzig Stunden, bei schätzungsweise vier Umsteigern.

Für genauere Recherche: Antiquarisch erhältlich ist ein Reprint von 1970 des Reichskursbuches 1914, herausgegeben vom Reichs-Postamt. Kostenpunkt bei 60 €, wenns Dich interessiert.

Schöne Grüße

MM

Hallo Martin,
vielen Dank für deine rasche Antwort. Vielleicht kann ich dich ja mit meinen Fragen noch etwas mehr löchern. Eigentlich ging es mir nicht um die Strecke Hamburg - München, sondern genauer gesagt um die zwischen Lübeck und München, und ich dachte, das würde sowieso nur über Hamburg laufen.
In einem alten Stadtführer von 1908 von Lübeck habe ich jetzt entdeckt, dass von Lübeck nicht nur Züge direkt nach Hamburg gingen. Es wird auch eine Verbindung über Ratzeburg, Hagenow nach Berlin erwähnt, - wahrscheinlich eine direkte Verbindung. Wäre denn dann dieser Weg über Berlin nach München kürzer gewesen?
Gruß,
lynndinn

Hallo,

der Schnellzugverkehr war um 1910 vor allem im Netz der KPEV insgesamt auf Berlin ausgerichtet. Von den Nord-Süd-Verbindungen war Schwerin-Magdeburg-Leipzig- Nürnberg wichtiger als Hamburg - Hannover - Fulda - Würzburg. Ab Lübeck wäre wohl Ratzeburg - Hagenow - Ludwigslust - Stendal - Magdeburg - Leipzig in Frage gekommen, allerdings mit einer unbedeutenden Verkürzung der Fahrt, sondern wegen der Nutzung der Verbindung München - Hof- Leipzig Bay. Bf. (bis 1908, dann gings über Leipzig Hbf), die wegen der Orientierung auf Berlin schon früh bedeutend war (bereits in den ganz frühen Zeiten der Eisenbahn, 1855, fünf tägliche Zugpaare, mit Umsteigen in Hof, davon zwei GmP) und 1910 mit relativ komfortablen Schnellzügen bedient wurde - die Fahrt dauerte vor allem in den südlichen Abschnitten der Verbindung in den Mittelgebirgen lange.

Schöne Grüße

MM

1 Like

Hallo Martin,
super, vielen Dank für die perfekte Hilfe.
Gruß,
lynndinn