Die Geruchsbelästigung ist ein hartnäckiges Märchen, am Leben erhalten von Menschen, die seit mindestens 20 Jahren nicht mehr in Venedig waren - die ist also Geschichte. Dennoch ist der August der mit Abstand ungünstigste Monat für eine Venedig-Reise, und das ist noch freundlich ausgedrückt. Deutlicher gesagt: Wir Venezianer verabscheuen den August in Venedig. Klimatisch schon nicht sehr angenehm (heiß & feucht), wird der August vollends zur Vorhölle durch die Touristenhorden, die mit Badeschlapfen und auch sonst ästhetisch anfechtbarer (Halb-)Bekleidung zu Tagesausflügen aus den umliegenden Strandorten anreisen. Wenn es sich gar nicht vermeiden läßt, daß ich im August in Venedig bin, versuche ich, so viel Zeit wie nur möglich draußen in der Lagune auf den kleineren Inseln zu verbringen - außer am (genauer: in) Lido und auf Burano kann es da im August sehr schön sein. Zum Beispiel den Abend im Gastgarten der Trattoria auf Le Vignole zu verbringen, das hat schon was (auch wenn das Essen keinen Michelinstern gewinnen wird). Autan nicht vergessen, sonst haben das eigentliche Festmahl die Gelsen!