Bahnschutzpolizei im Russlandeinsatz

Mein Vater war bei der Bahnschutzpolizei u.a. auch in Russland im Einsatz (Reichsadler auf dem linken Ärmel).Fotos aus Russl. Winter 1942/1943 zeigen ihn dort. Im November 1942 wurde er dort noch zum Unterzugführer befördert. Ein anderes Foto zeigt ihn mit anderen Kameraden im Mantel, mit „Achselklappen“ jedoch ohne „Reichsadler“ - weder auf dem linken Ärmel noch auf der rechten Brustseite. Sicherungsaufgaben? Später ist er als einfacher Soldat in Wehrmachtsuniform auf vverschiedenen Fotos. Wie kam dies zustande?

Moin,

Mein Vater war bei der Bahnschutzpolizei u.a. auch in Russland
im Einsatz (Reichsadler auf dem linken Ärmel).Fotos aus Russl.
Winter 1942/1943 zeigen ihn dort. Im November 1942 wurde er
dort noch zum Unterzugführer befördert. Ein anderes Foto zeigt
ihn mit anderen Kameraden im Mantel, mit „Achselklappen“
jedoch ohne „Reichsadler“ - weder auf dem linken Ärmel noch
auf der rechten Brustseite.

Bei Mänteln war es selten üblich noch einen Reichsadler anzubringen. Um den Dienstrang trotz Mantels doch erkennen zu können, wurden darauf nur die Schulterklappen angebracht, was wohl auch nur bei Angehörigen der Etappe der Fall war.

Sicherungsaufgaben?

Die Bahnschutzpolizei sorgte für den Schutz vor Sabotage und sonstigem, übernahm aber auch normale Bahnpolizei-Aufgaben

Später ist er
als einfacher Soldat in Wehrmachtsuniform auf vverschiedenen
Fotos. Wie kam dies zustande?

Bei sich verschlimmernder Krieglage wurde Personal, das nicht unbedingt im Hinterland gebracuht wurde, an die Front geschickt.

Wehrmachtsuniform ist nicht verwunderlich, obwohl die Bahnschutzpolizei der SS unterstellt war.