Hallo zusammen,
hoffe ich bin hier richtig, hab eine Frage zu einem alten Bakelittelefon. ich würde ganz gern damit weiter
telefonieren, aber die Sprechmuschel tuts nicht mehr und
kann man/frau diese Geräte irgenwie aufmotzen so das sie auch noch mit allen anderen Telefonen im Haus zu nutzen sind? Für Hilfe sehr dankbar
gruß rita
W48 & Co.
Es gibt zwar einige mögliche Ursachen, aber die sind - etwas Kenntnis von der Materie vorausgesetzt - recht einfach zu lokalisieren. Am wahrscheinlichsten ist der Fehler am Bereich der Hörerschnur zu finden; also Unterbrechung durch Leiterbruch oder lose Schaubverbindung im Gerät oder im Hörer. Das Kohlemikrofon könnte ebenfalls defekt sein. Die sind zwar noch aufzutreiben, doch die Ersatzteilbeschaffung ist ein wenig kompliziert.
Wählen kann man mit dem Telefon immer dann, wenn die Technik im Haus (Nebenstellenanlage, ISDN-Analog-Wandler…?) mit der Impulswahl (siehe >>> „IWV“) zurechtkommt.
Gruß!
Tino
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo zusammen,
die Erstazteilbeschaffung für W48 ist garnicht so schwer. Bei
Manufactum gibt es eine Neuauflage des W48 sowie auch Einzelteile wie
Gabel, umflochtene Hörerschnur, Sprechmuscheln,…
http://www.manufactum.de/ Unter Produktsuche: w48
Gruß
Christian
Es gibt zwar einige mögliche Ursachen, aber die sind - etwas
Kenntnis von der Materie vorausgesetzt - recht einfach zu
lokalisieren. Am wahrscheinlichsten ist der Fehler am Bereich
der Hörerschnur zu finden; also Unterbrechung durch
Leiterbruch oder lose Schaubverbindung im Gerät oder im Hörer.
Das Kohlemikrofon könnte ebenfalls defekt sein. Die sind zwar
noch aufzutreiben, doch die Ersatzteilbeschaffung ist ein
wenig kompliziert.Wählen kann man mit dem Telefon immer dann, wenn die Technik
im Haus (Nebenstellenanlage, ISDN-Analog-Wandler…?) mit der
Impulswahl (siehe >>> „IWV“) zurechtkommt.Gruß!
Tino