Bakterien am Kronenrand

Hallo zusammen, ich habe eine Frage bezüglich meiner Kronen. Vor ein paar Wochen bekam ich drei neue Kronen eingesetzt (Backenzähne). Bevor das geschah, habe ich meinem Zahnarzt gesagt, ich möchte Vollkeramikkronen. Er stimmte zu, aber am Tag der Anpassung waren es Metallkronen mit Verblendung (keine Vollverblendung). Das sah ich allerdings erst, als sie bereits in meinem Mund zementiert waren.
An zwei der Kronen sah man einen häßlichen Metallrand, den ich sofort anmeckerte, sowie die Tatsache, dass ich keine Vollkeramik bekam, wie besprochen. Nach einer Woche ging ich wieder hin und sagte, ich bin nicht damit zufrieden, dass man die Metallränder sieht. Daraufhin sagte mein Zahnarzt, ich sollte das Zahnfleisch „runterbürsten“, dann wären die Ränder verschwunden…außerdem hätte ich zu hohe Ansprüche. Da ich mit der Farbe zufrieden war und die Kronen sich im Backenbereich befinden, habe ich mich damit abgefunden…ABER…jetzt nach ca. 4 Wochen haben sich an den Rändern der Kronen Bakterien angesammelt, die unangenehm riechen. Meine Zähne putze ich regelmäßig und intensiv, benutze auch täglich Zahnseide…Eine andere Krone, die ich besitze, schließt genau ab und dort ist nicht solch ein Geruch feststellbar. Was soll ich tun? Reklamieren? Besser/ anders reinigen? Neu machen? Hinzu kommt, dass ich umgezogen bin und mein Zahnarzt ca. 300 km jetzt entfernt ist… Vielen Dank schon einmal im Voraus!!!

Du hast eine Garantie auf Zähne.Was nicht paßt,muß der Zahntechniker ändern.
Wenn Du dafür bezahlt hast,würde ich noch mal beim ZA nachfragen,ansonsten ab zur Krankenkasse.
Es gibt auch Gutachter,die sich das ganze ansehen.
Übrigens,die Garantie beläuft sich auf 2 Jahre.

Liebe Grüße

Hallo arbee,

ich habe gerade eine ähnliche Situation: Habe Vollkeramik bestellt, sah auch danach aus, dass es das wäre. Da die Zähne aber schief sind und ich nach 4 Wochen immer noch nicht kauen konnte, habe ich einen Gutachter von der Krankenkasse gebeten, drauf zu schauen. Der hat festgestellt, dass es Kronen mit Metallkern sind und dass sie heillos verschliffen sind. Außerdem liegen einige Zahnhälse frei, was die Haltbarkeit der Überkronung gegen Null tendieren lässt. Der Gutachter bestätigte mir die Notwendigkeit einer kompletten Erneuerung des Zahnersatzes. Die Kasse muss mir jetzt noch genehmigen, dass ich es von einem anderen Zahnarzt machen lassen darf, da ich das Vertrauensverhältnis aus einer Fülle von Gründen (u.A. das betrügerische Abrechnen von Vollkeramikkronen) zum letzten ZA als zerstört ansehe.

Jetzt muss ich nur die Genehmigung abwarten (kann ca. 2 Wochen ab Gutachten dauern, weil es erst zur kassenzahnärztlichen Vereinigung geht und von dort aus zur KV) und einen Zahnarzt finden, zu dem ich Vertrauen haben kann … Ich werde mir Empfehlungen von der KV geben lassen. Das hatten sie schon vor Beginn der Behandlung angeboten. Hätte ich es doch nur angenommen!

Viele Grüße
Conny