Bakterien im Mundmilieu und Bakterienwachstum

Hola,

Was ich schon immer mal, wissen wollte, ist:

Wieviele Bakterien (im Schnitt) sind noch im Mund nach dem man sich gründlich die Zähne geputzt hat?

In welcher Zeit teilen sich diese Bakterien dann?

Kann dies anhand einer Exponentialfunktion dargestellt werden?
Um ungefähr zu errechnen nach wieviel Zeit wieviele Bakterien im Mundmilieu sind?

Danke.

Die Frage ist nicht wie hoch die Anzahl ist sondern was für verschiedene Arten es im Mund gibt und wie man bösen Erreger verhindert.

Die Frage ist nicht wie hoch die Anzahl ist sondern was für
verschiedene Arten es im Mund gibt und wie man bösen Erreger
verhindert.

Böse Erreger gibt es nicht. Du unterstellt der Natur, dass sie schlecht sei.

Warum?

Die Anzahl der Bakterien bestimmt doch wieviel Zucker diese Bakterien letztendlich verspeisen und wieviele Abfallprodukte dadurch entstehen, welche Ursache für Karies ist. Also spielt die Menge sehr wohl eine Rolle.

Oder habe ich da was falsch verstanden?

1 „Gefällt mir“

Es gibt Bakterien wie du sagst die Karies und andere Erkrankungen im Mund auslösen, im Zusammenhang mit anderen Faktoren wie du schon festgestellt hast. Das war auch mit den bösen Bakterien gemeint ^^
Dann gibt es in deinem Mund noch Bakterien die Verhindern das Krankheiten auftreten sie gehören sozusagen zur Immunabwehr des Körpers. Ergo gute Bakterien…

1 „Gefällt mir“

Hallo,
Ich kann Dir nicht sagen wie viele Bakterien Du im Mund hast, aber die Zahl der Bakterien ist nicht relevant. Die Verdopplungsrate liegt bei guten Bedingungen (für die Keime) bei ca. 20 Minuten.

Es geht es beim Zähnereinigen darum den Biofilm, den die Bakterien auf der Zahnoberfläche bilden zu zerstören. Nur Bakterien, die im Biofilm geschützt direkt auf der Zahnoberfläche sitzen, können dem Zahn Schaden zufügen, alle anderen Bakterien, die frei im Mund herumschwimmen oder auf den Schleimhäuten sitzen sind ungefährlich. Andersherum kann man den Biofilm leider auch nicht ohne mechanische Reinigung zerstören, sonst könnte man ja einfach die Zähne mit Desinfektionslösung einpinseln.

Ein kritischer Biofilm bildet sich unterschiedlich schnell, als Faustregel kann man mal von 24 bis 48 Stunden ausgehen. Da man das ja nicht ausreizen will, putzt man 2x am Tag die Zähne.

Grüße Christian

Hi Christian,

Woraus besteht dieser Biofilm? Besteht er nur aus den „schädlichen“ Bakterien und deren Abfallprodukte? Oder setzt er sichaus mehr zusammen?

Das würd mich dann noch interessieren :smile:

Hallo,
Der Biofilm besteht aus xTausend Lagen von Bakterien und einer Matrix, die die Bakterien produzieren. Leben tun darin die Bakterien, die sich in der Umgebung wohlfühlen und mit der verfügbaren Nahrung leben können. Da sind schädliche und weniger schädliche dabei.

Eine interesante Hypothese dazu:

Schädliche (pathogene) Bakterien zeichnen sich dadurch aus, dass sie eine Menge unangenehmer Substanzen produzieren, um das Immunsytem lahmzulegen, gengen Antibiotika resistent zu sein, usw. Sie können sich besser gegen die Körperabwehr durchsetzen. Das erkaufen sie sich mit einer geringeren Vermehrungsrate.
Harmlose Bakterien verzichten auf das ganze Waffenarsenal, dafür vermeheren sie sich schneller.

Wenn ich jetzt wie mit dem Rasenmäher regelmäßig 90% der Bakterien eliminiere, werden sich auf lange Sicht die durchsetzen, die sich schneller vermehren auf Kosten der „bösen“ Spezialisten. Für die Karies gilt das allerdings nicht sio ganz, da wir hier einfach unter dem Stoffwechselprodukt (Säuren) des Zuckerabbaus der meisten Bakterien leiden.

Grüße Christian

1 „Gefällt mir“