Bakterien Parasieten abtöten im Magen?Thailand

Hallo,

ich halte mich oftmals für 1Monat in Thailand auf im Inland und lebe da unter der einheimischen Bevölkerung auf dem Land.ich achte schon auf die Hygiene aber ich denke paar Bakterien oder Parasiten fange ich mir doch ein.
Thais essen viel Chili,der Chili aktiviert die Magensäure und dadurch werden solche Bakterien abgetötet im Magen.
aber was kann man noch tun?ich fange jetzt langsam an mit Chili essen,muss mich langsam daran gewöhnen,kann mir jemand dazu Tips geben?und was kann man noch tun gegen Parasiten?ich bin gegen Cholera geimpft.
in Thailand kochen wir mit Mineralwasser(ist sauber)aber abwaschen tun wir mit dem Leitungswasser,was sauber aussieht aber viel Chlor drin ist und wohl auch Keime.aber zb durch Moskitos denke ich fange ich mir die meisten Bakterien usw ein,habe eigentlich jeden Tag etwa 1Moskitostich oder mal 2.

hallo,
also ich handhabe es immer so:
jeden Abend 1-2 kleine Thai-Whisky trinken.
damit war ich bisher immer erfolgreich und hatte nie Probleme.

MFG:
thaigerry

Hallo,

es tut mir leid, aber in diesem speziellen Fall kann ich leider nicht weiterhelfen.

Liebe Grüße und eine schöne Zeit in Thailand

Ludwig Füllmeier

Hallo, dazu kann ich leider nichts sagen, sorry!
Dietmar

Hallo,

Ich würde mir deswegen keine allzu grossen Sorgen machen.
Ich hatte bislang noch nie ein Problem mit nicht ganz hygienischer Peripherie. Und ich spreche da nicht etwa von Chiangmai, Phuket, Bangkok, sondern von recht abgelegenen Gegenden mitten in der Pampa.
Sieh es mal so: Ein normaler erwachsener Mensch hat seine Abwehrkräfte entwickelt. Anders sieht es da bei Babies und Kleinkindern aus. Sie essen aus den selben Tellern, mit dem selben Besteck das selbe Essen wie ihre Eltern. Und sie sind topfit.
Ich habe es von Anfang so gehalten, das zu Essen, was auch die Einheimischen essen. Von den exotischen Extremen einmal abgesehen.
Übertriebene Hygiene ist ubrigens weniger gesund als ab und an auch mal etwas Schmutz mitzuessen.
Im Zweifelsfalle sprich einmal mit einem Tropen- oder Reisemediziner. Jeder Flughafen sollte so einen Spezialisten im Ärztestab haben.
Die Gefahr, sich in einem Dorf etwas einzufangen betrachte ich für mich selbst als eher gering, wenn das Dorf nicht gerade an einem Sumpf oder mitten im Dschungel liegt.
Das Chilli essen trainieren? Das könnte ein Weilchen dauern.
Ich selbst glaubte immer scharf essen zu können, bis ich das erste Mal in Thailand war.
So einigermassen komme ich damit erst seit etwa einem Jahr klar. Eben seit meine Frau, Thailänderin für mich kocht.
Moskitos übertragen eigentlich keine Bakterien im Sinne von Tetanus, Tollwut, oder Salmonellen.
Die haben ein Faible für Malaria und vermutlich noch für ein, zwei weitere lästige Erkrankungen.
Vorsorglich meide besonders in den Abendstunden Tümpel und Feuchtgebiete und verzichte auf Festbeleuchtung.
Trage Hosen und keine Shorts.
Besorge Dir etwas zum Einreiben oder zum Aufsprühen. Doch besorge diese Präparate in Thailand. Das Zeug von hier hilft nicht.
Wenn Du bereits gestochen wurdest, dann besorge Dir auf einem lokalen Markt hausgemachten Tigerbalm.
Das ist so eine grüne, stark riechende Salbe. In der Provinz bekommt man das auch in den Apotheken.
Es wird in neutralen Dosen oder Gläsern verkauft.
Es ist nicht vergleichbar mit dem Zeug, das man hier in Deutschland als Tigerbalm angedreht bekommt.
Hiervon einen dünnen Film auf jeden Stich auftragen. Das kühlt und hält den Juckreiz in Grenzen.
Hilft auch recht gut bei Kopfschmerzen oder Muskelkater.

Ich wünsche eine gute Reise und einen angenehmen Aufenthalt!
Schönen Tag noch,
Siegfried

Hallo beckham oder backham?
ich verstehe Deinen Mut nicht, Dich den Gesundheits-Gefahren in Thailand auszusetzen. Das Du noch lebst erscheint mir fast als Wunder!!
Nimm Dir wenigstens 100 Portionen Antibiotika mit - oder lass sie Dir von jedem Arzt in Massen verschreiben (das tut man gern in TH).
Zum Abwaschen empfiehlt es sich, das Wasser aufzukochen - gut abkühlen lassen!!!
Sonst besteht die Gefahr der Verbrennung!!
Chili zum Abtöten der Parasiten hilft erst ab 10 Schoten pro Mahlzeit.
Kennst Du die Anophilis-Mücke, da hilft auch kein Chili, die können tödliche Stiche verpassen, also meide auf jeden Fall die ländlichen Gebieten Thailands, besonders in den Grenzgebieten (100km) zu Laos und Kambodscha.
Mineralwasser (welche Mineralien?) gibt es in TH nur als teure Importe, die einheimischen sind von Panschern häufig nur aus den Seen abgefüllt. Oder durch die Umkehrosmose gepresst wurde, was alle!! Mineralien rausfiltert.
Man kann seinen Körper erst nach zwei Monaten Aufenthalt daran gewöhnen und ggfs immunisieren.
Viele sagen: geh nach Pattaya - da pulsiert das pralle Leben - die Gegend ist voll mit Thais - keine Sümpfe - keine Moskitos - aber erstklassige Krankenhäuser - kein Tsunami - keine Überflutugen.

Hallo,

der Chilli hat nun mal absolut nichts mit „Bakterienabtötung“ zu tun.

Die Hygiene ist sicherlich das Allerwichtigste.

Kochen mit Mineralwasser - was für ein Quatsch. Beim KOCHEN werden die Bakterien eh abgetötet.
Jedoch das Waschen mit normalem Leitungswaser macht die grössten Probleme.
Ich beobachtete, das die Thais z.B. das Gemüse erst putzen und schneiden und dann mit Leitungswasser waschen.
In die Schnittflächen dringen so die Bakterien in das Gemüse ein. Wird anschliessend gekocht, ist das wohl nicht so dramatisch. Aber das Gemüse wird meist nur leicht angegart, erreicht so nicht die Temperatur, dass alle Keime abgetötet werdem.
Besonders bei Blattsalat. Gewaschen mit nicht abgekochtem Leitungswasser ist der Salat meist stärker belastet als ohne zu waschen.

Ich vermeide es grundsätzlich, Blattsalat in Thailand zu essen, seither habe ich keine Probleme mehr.

Selbst Thais haben häufig mit Durchfallerkrankungen zu tun.

Bei den Insekten sieht’s anders aus. Besser sich gut schützen, dass man gar nicht erst gestochen wird. Die Vicher sind erst ab Abends aktiv, also ab da schützen. Es gibt gute Lösungen, mit denen man sich einreiben kann und langarmige Hemden und lange Hosen tragen hilft auch.

Anfangs, als ich in Thailand war, hatte ich ebenso diese Probleme. Jetzt halte ich mich an ein paar Regeln und es klappt.

Grüsse
Michael

Hallo,

sorry, kann leider auch keine vorbeugenden Tips geben. Bin selbst oft im Landesinneren unterwegs und hatte bisher wenig Probleme. Wenn doch einmal der Durchfall kommt (passiert aber auch in den Touristenhochburgen) dann einfach in die Apotheke und entsprechende Tabletten kaufen. Hier hilft meines Erachtens eher der Rat eines Mediziners bzw. Apothekers und nicht der Rat eines Thailandkenners.
Ansonsten: Ein Schnaps nach dem Essen hat mir noch nie geschadet :wink:

Grüße

A.M.

Hallo,

und wie wascht ihr das Geschir auf in Thailand?

und aufwaschen?geschir aufwaschen mit normalen Leitungswasser geht?

welches Wasser kannst du empfehlen zum kaufen?

Evian und Viviere, beides Mineralwässer aus Frankreich, reich an Minerailien, der Gesundheit sollte nichts zu teuer sein.

welches Wasser kannst du empfehlen zum kaufen?

Hallo,

Na so wie Zuhause.
Mit heissem Wasser und Geschirrspülmittel.
BTW: In Thailand wäre ich mit meiner Spülmethode wohl nicht akzeptiert worden.
Nicht gründlich genug und demnach auch nicht sauber genug.
Für mich reichte das Zuhause allemal. Ich war Single.
In einem Thailändischen Dorf, und mag es noch so einfach erscheinen, gilt es zunächst sauber aufzutreten. Saubere Klamotten, Sauberer Mensch und saubere Manieren.
All das erstreckt sich bis in die unbedeutendsten Gegenstände.

Also mach Dir keine Sorgen. Du wirst Dir sicher nichts einfangen.

Hallo,

und wie wascht ihr das Geschir auf in Thailand?

ich glaube das Evian hat keine Folie am Flaschenkopf.
ich denke das der Flaschenkopf mit Folie versiegelt ist,ist sehr wichtig wenn man aus der Flasche trinkt.
und ich hab nicht immer ein Glas wenn ich mal unterwegs bin

Dann bleibt wirklich nur noch Leitungswasser -
guten Appetit. Vergiss nicht, Dich in Ganzkörper-Preservative einzuschweißen. Die sexuellen Gefahren lauern in TH überall.

ich glaube das Evian hat keine Folie am Flaschenkopf.
ich denke das der Flaschenkopf mit Folie versiegelt ist,ist
sehr wichtig wenn man aus der Flasche trinkt.
und ich hab nicht immer ein Glas wenn ich mal unterwegs bin