Hallo,
Frage eines absoluten Laien: was ist der Unterschied zwischen Viren, Bakterien und Keimen? Nach meinen aktuellen Verständnis sind Viren und Bakterien potenzielle Krankheitsauslöser, vulgo Keime.
Ganz konkret interessiert mich: ist MRSA ein Bakterium oder ein Virus?
Wäre schön, wenn mir eine® beim Sortieren der Begriffe hilft. Danke!
Pilze und sonstige Parasiten vergessen?
Guten Tag Lothar,
einfach mal ein paar Links zum Weiterlesen:
Keime = Oberbegriff, incl. Pilzsporen und sonstige Parasiteneier
http://de.wikipedia.org/wiki/Krankheitserreger
Bakterien = selbstständig lebensfähiger Einzeller
http://de.wikipedia.org/wiki/Bakterien
Viren = nicht selbstständig lebensfähige RNA/DNA mit Schutzhülle, die in Zellen eindringt, die DNA der Zelle verändert und sich dadurch repliziert
http://de.wikipedia.org/wiki/Viren
Pilze = aasfressene Mischform zwischen Tier und Pflanze
http://de.wikipedia.org/wiki/Pilze
http://de.wikipedia.org/wiki/Parasit
http://de.wikipedia.org/wiki/Prion
Protisten: http://de.wikipedia.org/wiki/Protisten
Schau an, schon wieder was gelernt
MRSA
Der MRSA ist eine Bakterie.
http://de.wikipedia.org/wiki/Staphylococcus_aureus#M…
Gruß
Stefan
Frage eines absoluten Laien: was ist der Unterschied zwischen
Viren, Bakterien und Keimen? Nach meinen aktuellen Verständnis
sind Viren und Bakterien potenzielle Krankheitsauslöser, vulgo
Keime.
Viren und Bakterien sind zunächst mal einfach nur klitzekleine Lebewesen. Während Bakterien dabei meist Einzeller sind die einen eigenen Stoffwechsel haben, sind Viren nicht-zelluläre Lebewesen ohne eigenen Stoffwechsel. Daher sind Viren auf den Stoffwechsel ihres „Wirts“ in dem sie sich einnisten angewiesen. Viren sind also per se Parasiten.
Bakterien dagegen kommen oft eigenständig vor und sind deshalb nicht pauschal Krankheitserreger. Viele Bakterien (z.B. in deinem Darm) sind zum funktionieren unseres Körpers sogar faktisch notwendig.
Keime (im aktuellen Kontext) kannst du als Krankheitserreger bezeichnen, da fallen aber dann auch noch Pilze,verschiedene Proteine (Prionen) und andere Dinge drunter.
Ganz konkret interessiert mich: ist MRSA ein Bakterium oder
ein Virus?
MRSA sind Multi-Resistente Staphylokokken, also eine Bakterienart.
Es gibt aber analog zu den Multiresistenzen bei Bakterien gegen Antibiotika etwa das gleiche auch bei Viren gegen Virostatika.
Hi Stefan,
Pilze = aasfressene Mischform zwischen Tier und Pflanze
http://de.wikipedia.org/wiki/Pilze
Das kann man nicht so ganz stehen lassen.
Der von dir zitierte Wiki-Artikel stellt das ja ganz gut dar: Pilze sind immer heterotroph, wobei das biotroph (von lebenden Organismen lebend), nekrotroph (von toten Organismen lebend), perthotroph oder eine Mischung daraus sein kann (Definitionen hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Heterotrophie).
Pilze kann man auch nicht als Mischung zwischen Tier und Pflanze bezeichnen. Sie bilden ein eigenes Reich, sind aber tendenziell eher zu Tieren als zu Pflanzen verwandt.
Viele Grüße
Eva
Der Zwischenstatus der Pilze
Pilze kann man auch nicht als Mischung zwischen Tier und
Pflanze bezeichnen. Sie bilden ein eigenes Reich, sind aber
tendenziell eher zu Tieren als zu Pflanzen verwandt.
Hallo Eva,
völlig richtig. Dem Geschmack nach und dem hohen Gehalt an Eiweiß und Mineralien (Salze) der essbaren Pilze wird das stimmen. Es gibt da Ameisen, die Pilze züchten um sich davon zu ernähren. Und wir haben das auch kulutiviert. Um Wasser zu sterilisieren (also von unerwünschten Mikroorganismen zu befreien) als auch um Rohstoffe überhaupt nahrhaft zu machen - Sauerteigbrot ist ein Beispiel davon.
Am Rande:
Ein bisschen torfiger Whisky zu Pilzen in der Pfanne lässt den Geschmack noch wunderbarer hervortreten. Wald auf dem Teller - wow. Muss ich mal mit Wildfleich probieren.
Hmm. Vielleicht passt auch Apfel gut dazu. Mal ausprobieren. Das ist ein lebender Planet.
Gruß
Stefan