Hallo,
ich achte eigentlich nicht so auf gesund/ungesund meiner produkte im kühlschrank, aber letztens habe ich eine packung mir genauer angesehen.
die streichcreme (so quark-creme a la „filadefia“) hieß „Balance“ und machte von der optik einen „gesunden“ eindruck. frei nach dem motto: „iss das und du wirst schlank“.
geworben wurde dann FETT 12% und winzig klein „abs.“, auf dem boden stand dann: „12% fett absolut entsprechen ca. 45% Fett i.Tr.“
aha!? ist das nicht „verarschung“? ich meine die meisten käufer richten sich doch seit den 50-60er jahren nach der i.Tr. angabe und wissen demzufolge das 40-50% i.Tr. nicht so gesund ist, aber 10-20% okay ist.
spielt man hier mit dem verbraucher? ist das üblich?
fragt sich
showbee