Hallo Leute,
ich brauche hier dringend eure Hilfe da ich echt am verzweifeln bin.
Folgende Situation:
Zurzeit in Festanstellung bei einer Firma.
Letztes Jahr bei der Polizei beworben; durch viele Bewerbungen zieht sich alles in die Länge mit dem Ergebnis des endgültigen ROW (Rangordnungswert).
Das Studium der Polizei fängt am 2. September an.
Eine einigermaßen „verlässliche“ Aussage bei der direkten „Bewerbungszentrale“ bekommt man erst Mitte August! Eine Einstellungszusage vieleicht sogar erst 1 Woche vor Studiumsbeginn!
So. Jetzt das Problem:
Der AG weiß nichts von der Bewerbung. Im Arbeitsvertrag steht bezüglich Kündigung
„Wird das Arbeitsverhältnis im beideitigen Einverstädnis oder stillschweigend über die Probezeit hinaus fortgesetzt bzw. von vorneherein auf unbestimmte Zeit eingegangen, kann das Arbeitsverältnis nach Vetragsbeginn beidseits unbeschadet des Rechts zur fristlosen Kündigung mit einer Kündigungsfrist von 4 Wochen zum Monatsende gekündigt werden.“
Nun kann ich also bei einer Einstellungszusage nicht regulär kündigen.
Erster Gedanke: Aufhebungsvertrag.
Doch was wenn der AG nicht mitspielt?
Welche Möglichkeiten habe ich dann noch?
Meinem AG jetzt sagen dass ich eine Polizeibewerbung am laufen habe, damit er im Falle einer Zusage Bescheid weiß und mich per Aufhebungsvertrag gehen lässt?
Wenn ich Bescheid sage und der ROW reicht am Ende nicht, muss ich im Unternehmen bleiben und die Stimmung ist dann wohl im Keller!
Meine Position im Unternehmen ist keine Schlüsselposition und kann von meinem Kollegen mit übernommen werden fürs erste!
Ich hoffe hier kann mir jemand helfen!