Baldrian für Katzen

Mein Kater steht total auf den Geruch von Baldrian (wirkt bekanntermaßen auf die meisten Katzen aphrotisierend). Sobald er den Geruch wahrnimmt, wälzt er sich hin und her, schnurrt und gerät völlig in Ekstase. Nun habe ich mir überlegt, eines seiner bisher ungeliebten Spielzeuge mit ein paar Tropfen Baldrian zu beträufeln. Die Frage ist nur: Woher bekomme ich flüssiges Baldrian? Kenne das nur in Tablettenform - und die will ich ihm nicht verfüttern, schließlich geht es nur um den Geruch. :wink:

Zuerst fällt mir natürlich die Apotheke ein, aber ich bin mir nicht sicher, ob es da nicht günstigere Möglichten gibt…
Wer kennt sich aus und kann weiterhelfen?

Vielen Dank vorab!

Hallo Chris,

ja, die Katzen werden „kirre“ - aber füllst Du wissentlich Deine Freunde mit Drogen ab? Lass es! Wenn deine Katze ihr Spielzeug nicht mag, mag sie es eben nicht. Ist ja nett anzuschauen, wie verrückt die Katzen werden, aber bitte nicht in der Wohnung verteilen!

Und wenn, dann nimm besser Katzenminze!

Viele Grüße

Susan

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Baldriantropfen gibt es in jeder Drogerie (in der Abteilung, in der auch Vitamintabletten zu finden sind). Allerdings musst du damit sehr sparsam umgehen. Ein Tropfen reicht, das Spielzeug muss dann vermutlich noch einen Tag auslüften, vorher finden es selbst die Katzen einfach nur aufdringlich.

Bis denne
Schnoof

Hallo,

ähnlich wirkt Katzenminze (auch als cat nip bekannt). Das wiederum gibt es als spray von verschiedenen Herstellern. Einfach mal nach Cat nip spray suchen…ist aber nicht jeder Katzes Sache, manche bevorzugen das Original.

Dann gibts eins von Beaphar das nennt sich „Play spray“, allerdings konnte ich nichts über die Inhaltsstoffe in Erfahrung bringen. Im gut sortieren Zoofachgescäft, solltest Du fündig werden.

Wenn es Baldrian sein muß…ich hatte vor Jahren mal Dragees aus der Drogerie (nicht Apotheke) in denen nicht nur Extrakte drin waren sondern alles von der Pflanze, dementsrpechend rochen die auch…zufälligerweise lag mal ein leerer Blister auf dem Tisch…aber nicht lange. ;o)
Die könntest verwenden und eine davon in ein kleines Säckchen stecken, das riecht die Mieze trotzdem…oder die gelben Hüllen der UE-Eier, wenn Du eine da reinsteckst und in das Ei kleine Luftlöcher machst…

Gruß
Maja

Hi

Und wenn, dann nimm besser Katzenminze!

Kurze Frage: Das, was ich in den Geschäften alles unter dem Namen „Katzenminze“ bekomme, ist das wirklich dieselbe Katzenminze wie jene, die ich im Garten stehen habe?
Diese im Garten nämlich wird links liegen gelassen, dagegen machen sich meine beiden und Nachbars Katzen über die Petersilie her, die gleich daneben wächst - und die Wirkung der Petersilie (!!!) ist ähnlich der von Baldrian: eine „Auf-total-auf-Drogen-abflippende“ Katze …

Grüße,
Tomh

PS:

Hallo,

Baldriantropfen gibt es in der Apotheke, Drogerie, im Drogerieregal des Supermarktes … usw.

Mach Dir aber keine falschen Hoffnungen. So lange das langweilige Spielzeug nach Baldrian riecht, werden die Katzen es vollsabbern, ablecken und sich darauf wälzen. Das war es dann aber auch. Spielen würde ich das nicht nennen.

Das beste Katzenspielzeug ist eines, das sich bewegt.

Gruß,

Myriam

Baldriantropfen gibt es in jeder Drogerie (in der Abteilung,
in der auch Vitamintabletten zu finden sind). Allerdings musst
du damit sehr sparsam umgehen. Ein Tropfen reicht, das
Spielzeug muss dann vermutlich noch einen Tag auslüften,
vorher finden es selbst die Katzen einfach nur aufdringlich.

Nicht unbedingt! Wenn ich eine geöffnete Flasche Baldriantinktur in der Hand hielt, hat sich Kater Rumpel (von Rumpelstilzchen) auf die Hinterbeine aufgerichtet, hat mit seinen Pranken den Flaschenhals umklammert und hat den Flaschenrand abgeleckt. Ich hab natürlich darauf geachtet , dass ihm der Baldrian nicht ins Schnäuzchen lief. Er hat dann immer ausgesehen wie ein alter Säufer, der an der Flasche hing.

Kater Tieger dagegen hat sich das Ganze immer nur gelangweilt angeschaut, der war für Baldrian überhaupt nicht zu begeistern. Muss ein Temperenzler gewesen sein.

Bis denne
Schnoof

Auch so, merimies

Hallo,

Nun habe ich mir überlegt, eines
seiner bisher ungeliebten Spielzeuge mit ein paar Tropfen
Baldrian zu beträufeln.

dann ist das das falsche Spielzeug. Viele gekaufte Spielzeuge sehen für den Menschen ganz toll aus, sind für die Katze aber uninterressant. Meine Erfahrung sagt, dass die besten Katzenspielzeuge kostenlos sind:

  • Papphülsen (leere Klorollen)
  • alte Socken
  • Kiefernzapfen

u.s.w.

Eigentlich sollte doch die Katze entscheiden, welches Spielzeug sie mag, oder nicht?

Die Frage ist nur: Woher bekomme ich
flüssiges Baldrian?

Baldriantinktur gibts eigentlich fast überall, wo es Nahrungsergänzung und Vitaminpillen gibt.

Ab und an bekommen auch unsere Katzen mal Baldrian. Ich nehme dann Abtei Nachtruhe Kapseln. Die enthalten eine dunkle Paste (Baldrianextrakt). Die Paste wird auf eine alte Socke geschmiert und die Socke verknotet (so dass die Paste bedeckt ist).

Gruß, Niels

Hallo Chris,

ja, kaufe Baldrian und tropfe mal ein paar Tröpfchen in den Teller Deiner Zukünftigen:smile: Vielleicht wälzt Sie sich dann auch am Boden?

Gruss
mrh

PS: Ich konnt´s mir nicht verkneifen.

Hi!

  • Papphülsen (leere Klorollen)
  • alte Socken
  • Kiefernzapfen
  • alte Schachteln (wo die Katze gerade NICHT Platz hat - aber das merkt sie erst, nachdem sie 5 Stunden versuchte, reinzukommen :wink:
  • Papiertüten (wo die Katze gerade NICHT Platz hat - aber …)
  • zerknüllte Zettel
  • alles, was klein ist und auf dem Boden mit ein bißchen anpratzeln wegrutscht
  • etc. etc.

Was haben wir anfangs nicht Unmengen an Geld für Katzenspielzeug ausgegeben, bis wir bemerkten, das Altpapier DER Straßenfeger ist … bzw. jene Papierprodukte, die die Katzen dann erst zu Altpapier machten …

Grüße,
Tomh

Hallo,

gestern früh fanden wir in unserem Bett ein Paar Arbeitshandschuhe (glücklicherweise neue). Unser Kleiner schleppt ständig alle möglichen Gegenstände herum und kämpft mit ihnen. Ich weiß schon, warum ich keine Katzenklappe will (neulich hat er draußen mit einer roten Wegschnecke gespielt, uargh)!

Gruß, Niels

hi

Was haben wir anfangs nicht Unmengen an Geld für
Katzenspielzeug ausgegeben,

Zum Glück bemerkte ich bei meiner Katze nach dem Kauf der ersten beiden Spielzeuge, daß es nicht nötig ist, Geld auszugeben.

Vor dem Ball mit der Glocke - was Katzen absolut lieben, wie mir die Verkäuferin versicherte - hat sich die Fellnase gefürchtet und die Spielzeugmaus hat sie nicht interessiert. Aber dafür war die Verpackung der Spielzeugmaus der absolute Treffer.
Damit war der Kauf des Spielzeugs kein kompletter Reinfall *g*

Lieblingsspielzeug waren Papiertaschentücher, die Fellnase hingebungsvoll aus der Verpackung wurschtelte und dann mit Genuß zu Konfetti zerlegte.

Gruß
Edith