Darf man auf Bali an religiösen Zeremonien teilnehmen, oder bekommt man evtl. Schwierigkeiten?
Hallo,
man kann teilnehmen, es empfiehlt sich aber, einen einheimischen Führer um Unterstützung zu bitten. Die Riten und Traditionen schwer zu verstehen und können auch mehrere Tage dauern und man sollte sich auf bestimmte Art und Weise kleiden (Farben, Gürtel, Schuhe usw.), diese Nuancen sind idR einem Touristen nicht bekannt. Ausserdem muss man erstmal zum Tempel kommen, dass ist auch nicht immer ganz einfach.
Informationen über grössere Feste haben die Touristeninformationen, zB am Flughafen.
Es gibt in Batubulan täglich Tänze, diese sind zwar speziell für Touristen gedacht, aber man wird als Aussenstehender die Unterschiede kaum bemerken und bekommt einen ersten guten Eindruck vom balinesischen Tanz.
Viel Spass auf der Insel, ich würde gerne mitkommen
Hallo,
kommt darauf an was Du unter teilnehmen verstehst.
Zusehen und filmen, respektive fotographieren, ist kein Problem solange man nicht zu aufdringlich wird sondern sich dezent im Hintergrund hält.
Direkt teilnehmen ist nicht möglich da man kein Hindu ist und deshalb die Abläufe und Rieten nicht kennt.
Mit freundlichem Gruß
Harald Bunge
Darf man auf Bali an religiösen Zeremonien teilnehmen, oder
bekommt man evtl. Schwierigkeiten?
Hallo, ja das darf man, man muss sich nur anmelden und bekommt dann einen Sarong, ohne das Teil darf man keinen Tempel betreten.
Darf man auf Bali an religiösen Zeremonien teilnehmen, oder
bekommt man evtl. Schwierigkeiten?
Darf man auf Bali an religiösen Zeremonien teilnehmen, oder
bekommt man evtl. Schwierigkeiten?
Hallo Markus,
im Detail kann ich deine Frage nicht beantworten. Ich hatte das große Vergnügen an einer Zeremonie teilnehmen zu dürfen, die im Rahmen eines Feiertages stattfand. Zu der Feier wurden wir von unseren balinesischen Bekannten eingeladen und auch mit der passenden Garderobe ausgestattet. Die Zeremonie fand in einem so genannten Familientempel statt. Wobei das schon größer ist als es der Begriff vermuten lässt, denn es waren bestimmt 100 Leute da, mit eigenem Gamelanorchester. Bei einem Restaurantbesuch kamen wir mit dem Besitzer ins Gespräch und ein Viertelstunde später hatten wir eine Einladung zur Taufe seines Sohnes.
Nun zu deiner Frage. Entweder es ergibt sich etwas durch persönliche Kontakte oder du fragst vorort wo ein Fest stattfindet. Da jedes Dorf mindestens drei Tempel hat, und jeder Tempel alle 210 ein Tempelfest hat, ist eigentlich immer irgendwo ein Fest. Von Beerdigungen, Taufen und offiziellen Festtagen ganz abgesehen. Die Balinesen sind glaube ich Interessierten gegenüber sehr offen. Wichtig ist allerdings die richtige Kleidung ( in Tempeln mindestens Sarong und Schärpe) und auch ein angemessenes Verhalten. Also nicht auf Tempelmauern klettern um Fotos zu machen, wie ich das mal bei einer japanischen Reisegesellschaft gesehen habe.
Ansonsten kann ich dir anbieten, den Kontakt zu unseren Bekannten (wohnen in Lovina) aufzunehmen. Die helfen immer gerne weiter. Desweiteren empfehle ich dir im Indonesien-Baliforum zu gucken:
http://www.indonesia-forum.de/wbboard/board.php?boar…
Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig weiterhelfen ud wünsche dir eine schöne Zeit auf Bali
Grüße
Thomas
Lieber Markus,
das kann ich Dir leider nicht beantworten.
Ich nehme an, so wie Du es schreibst, dass Du niemanden kennst, der an der Zeremonie teilnimmt. Oder doch?
Aus dem Stegreif und aus dem Bauch heraus würde ich sagen, dass Du an religiösen Zeremonien nicht teilnehmen darfst, zu denen Du nicht eingeladen wurdest. Das wäre ja „bei uns“ auch nicht gewünscht.
Herzliche Grüße von Elke Janoff
Darf man auf Bali an religiösen Zeremonien teilnehmen, oder
bekommt man evtl. Schwierigkeiten?
hallo,
ja, der hinduismus toliert jegliche form anderen glaubens und heisst besucher auch mit fotoaparaten bei den verschiedensten zeremonien gerne willkommen. zu beachten sind evtl. kleidungsvorschriften in den tempeln, aber selbst wenn man seinen „sarong“ vergessen hat, hilft der balinese gerne mit einer leihgabe aus. kleiner hinweis: am 5.3. ist einer der grössten feiertage auf bali,„Nyepi“, das balinesische neujahr wird eingeläutet, riesige selbstgebaute dämonen werden bis nachts durch die strassen getragen, teilweise von bis zu 50 männern in trance, und dann am strand verbrannt, dannach darf niemand sein haus für 24 std. verlassen, keine licht nutzen und nur leise reden, es fahren keine autos, gehen keine flieger und selbst von der tierwelt ist nichts mehr zu hören, eine einmalige ruhe und dunkelheit, grund: die dämonen des neuen jahres sollen die insel bali nicht entdecken und an ihr vorbeifliegen. eine einfache und schöne idee !
viel spass
ich denke schon die balinesen sind relativ offen da es da extrem viele Feiertage usw gibt trifft man sehr oft auf zeremonien usw das war nie ein problem Natuerlich sollte man sich relativ diskret verhalten und sich sich mit zuschauen zufrieden geben. Viel spass ist wirklich sehr schoen
mfg
Barbara
Darf man auf Bali an religiösen Zeremonien teilnehmen, oder
bekommt man evtl. Schwierigkeiten?
Hallo,
ich würde auf jeden Fall vorher freundlich fragen. Ich denke, es dürfte okay sein. Achte aber darauf, deine Fußsohlen nicht zu irgendwelchen Leuten zeigen zu lassen (gilt als sehr unhöflich) und ganz bestimmt nicht mit den Fußsohlen in Richtung einer Götterstatue zu sitzen und „ordentlich“ gekleidet zu sein, d.h. Schultern bedeckt und Beine ebenfalls (ggf. bis zum Knöchel). Für Männer ist es in religiösen Stätten üblich, einen Sarong zu tragen. Am besten einfach schauen, was die Einheimischen tragen und sich ähnlich bedeckt kleiden.
Gruß
Tamarinde
Darf man auf Bali an religiösen Zeremonien teilnehmen, oder
bekommt man evtl. Schwierigkeiten?
Hallo Markus,
" BALI " … eine wunderschoene Reise-Destination !
An religioesen Zeremonien teilzunehmen ist grundsaetzlich kein Problem ! Jedoch wird auf Kleidung grossen Wert gelegt. In Shorts und knappen Oberteil zu erscheinen wird mit Sicherheit nicht akzeptiert.
Am Besten vor Ort (im Hotel) einen Reiseleiter diesbzgl. kontaktieren. Dieser kann und wird bestimmt sehr gerne weiterhelfen !
Viel Spass beim Planen und eine TOLLE Zeit auf Bali !
Viele Gruesse aus Montréal, Juergen
Darf man auf Bali an religiösen Zeremonien teilnehmen, oder
bekommt man evtl. Schwierigkeiten?
Hallo
man darf teilnehmen.am besten wäre es aber wenn du dir einen sarong (das ist ein wickeltuch um die hüfte)trägst.
Darf man auf Bali an religiösen Zeremonien teilnehmen, oder
bekommt man evtl. Schwierigkeiten?
ja,darf man mit dem noetigen respekt.
dh.man muss einen sarong anhaben und auch einen schal um die mitte.man darf nie hoher als ein priester stehen oder sitzen und sollte nicht vor den beteten leuten herumgehen.wenn man respektvoll ist ,freuen sich die balinesen dass man interesse an ihrer religion zeigt.
viel spass
Darf man auf Bali an religiösen Zeremonien teilnehmen, oder
bekommt man evtl. Schwierigkeiten?
Darf man auf Bali an religiösen Zeremonien teilnehmen, oder
bekommt man evtl. Schwierigkeiten?
Hallo
Es ist kein Problem an religioesen Zeremonien teil zu nehmen.
Ich war schon an einer Hochzeit, an Kremazionen und auch an einer Feier, an der Jugendlichen die Zaehne geschliffen wurden, dabei.
Ich war immer willkommen.
Hallo,
um auf Bali Schwierigkeiten zu bekommen muss man schon viel anstellen. Was mich immer wieder an Bali fasziniert, ist die Freundlichkeit und Offenheit der Menschen. Wenn man einen Tempel besichtigt, kommt es immer wieder vor, dass dort gerade eine Zeremonie abgehalten wird. Hält man sich mit etwas Respekt leicht abseits und ist mit dem Fotografieren auch etwas zurückhaltend, hat niemand etwas dagegen, wenn man „dabei“ ist. Ich habe sehr gute Erfahrungen damit gemacht, einfach irgendjemanden (mit Händen und Füßen) zu fragen, ob man Fotografieren darf, den Tempel ab einem gewissen Punkt betreten darf usw… Es ist mir schon passiert, dass man dann vor lauter Freude über die Frage, eingeladen wird mit herein zu kommen.
Ganz ganz selten kommt es vor, das jemand erst die Hand aufhält…
Sehr wichtig auf Bali: Immer lachen und lächeln - wer böse wird, verliert sein Gesicht und den Respekt der Einheimischen. Wenn man allerdings offen für Land und Menschen ist, ist das gar kein Problem … es ist fast ansteckend.
Und immer daran denken: Kuta, Legian und die weiteren Touriscenter sind nicht repräsentativ für Bali.
Gruß und viel Spaß
Oliver
ja darf man. z.b. trauerfeier.
Dein verhalten ist massgebend.evtl. fragen. ich hatte keine schwierigkiten
Darf man auf Bali an religiösen Zeremonien teilnehmen, oder
bekommt man evtl. Schwierigkeiten?
Ja, man darf ohne weiteres an den Balinesischen Zeremonien teilnehmen, aber man sollte schon entsprechend bekleidet sein (Sarong, Schultern bedeckt, etc.)
Darf man auf Bali an religiösen Zeremonien teilnehmen, oder
bekommt man evtl. Schwierigkeiten?
Hallo Markus, sorry, war leider einige Wochen nicht online. Ich hoffe, Du hast Deinen Bali-Tripp noch nicht hinter Dir und auch wenn es spät ist, will ich Dir dennoch antworten. Also normalerweise gibt es keine Probleme wenn Du Dich an die Regeln hälst. Dass heißt, Frauen (falls Du eine mit dabei hast), dürfen wären ihrer Periode nicht in die Tempel, steht meist draußen auch noch mal dran. Außerdem darf der Tempel nicht mit allzu freizügiger Kleidung betreten werden. T-Shirt ist meist oke, aber nach Möglichkeit etwas, wo man nicht viel Haut sieht. Dazu kommt, dass ein Schal um die Hüfte getragen werden muss und am besten ein Sarong (Wickelrock) umgebunden werden sollte. Während des Gebets kann man z.B. Fotos machen, sollte sich aber am besten vorher noch mit dem Verantwortlichen absprechen. Das ist meist ein weiß gekleideter Mann, ein Priesterhelfer, auch Pemanku genannt. Wenn der Priester da ist, kann man natürlich auch den fragen. Ansonsten sind bei größeren Zereminien auch Security-Leute anwesend, die man auch ansprechen könnte. Dann hat man immer jemanden, der eine Situation aufklären kann. Heißt, wenn sich ein Gläubiger aufregt, kann man an den verweisen, der die Fotoerlaubnis erteilt hat. Aber meistens gibts da keine Probleme. Außerdem mögen es Balinesen nicht, wenn man sie fotografiert ohne vorher um Erlaubnis zu fragen. Also gerade bei Fotos aus unmittelbarer Nähe. Diese sollte man am besten ohnehin nicht beim Gebet machen, da es den Betreffenden stört. Hier käme ja auch keiner auf die Idee in einer Kirche beim Vaterunser eine Bilderserie aus unmittelbarer Nähe zu schießen. Außerdem ist es verboten im Tempel mit Blitz zu fotografieren. Das könnte richtig Ärger geben. Doch wenn Du diese Dinge beherzigst, bist Du eigentlich auf religiösen Festen und Zereminien immer gern gesehen. Und wenn Du diese Regeln befolgst, machst Du deutlich, dass Du die Gläubigen respektierst. Dann werden sie eigentlich nie ein Problem mit einem Fremden haben.
PS: Vereinzelt kann es mal sein, dass man nicht in den Tempel gelassen wird. Aber das liegt dann höchstens an einem zu übereifrigen Security-Man oder an der Tatsache, dass man zufällig dort bereits schlechte Erfahrung mit Ausländern gemacht hat. Wie man so sagt, Ausnahmen bestätigen die Regel. Aber die Regel ist, dass man willkommen ist wenn man Respekt für die Bräuche und Sitten der Balinesen zeigt.
Darf man auf Bali an religiösen Zeremonien teilnehmen, oder
bekommt man evtl. Schwierigkeiten?