Balkenschuh 45°?

Moin Experten,

wahrscheinlich denke ich mal wieder viel zu kompliziert…

Was ich machen will: zwischen 90er Holz-Zaunpfosten soll ein 45x45 Kantholz befestigt werden - aber so, dass das Kantholz im 45° Winkel quasi mit einer Kante (und nicht mit einer Fläche) nach oben zeigt.
(grob skizziert: http://www.a-s-hofem.de/images/zaunmodell.jpg )

Im Innenbereich würde ich einfach passende Aussparungen in die Pfosten stemmen, aber im Außenbereich gäbe das Probleme mit dem konstruktiven Wasserschutz.

Mein augenblicklicher Plan: pro Seite zwei V2A Stuhlwinkel, jeweils eine Seite des Winkels so weggeflext, dass ein 45° Winkel entsteht. Dann die Winkel so aneinandergepunktet, dass ein etwas eigenartig geformter „Balkenschuh“ entsteht, auf dem dann das Kantholz ruht und befestigt wird.
(grob skizziert: http://www.a-s-hofem.de/images/strebenschuh.jpg )

Meine Frage: fällt da wem was besseres/einfacheres ein?

Gruß
Stefan

Hallo Stefan,

vielleicht hilft Dir ja einer der folgenden Links weiter.

http://www.gah.de/de/produkte/175/92/
http://www.vormann.com/vormann.com/index.php?ParentS…
http://www.conmetall.de/haendlerservice/kataloge.html
(Seite 270 HV Kreuzverbinder rechts/links)

Sollte da etwas für Dich dabei sein, schau mal im Baumarkt deines Vertrauens vorbei.

Gruss Ingo

Hallo !

Und man kann nicht einfach von der Gegenseite des senkrechten Balkens durchbohren und schrauben ?

Man kann doch auch ganz simpel 90° Blechwinkel nehmen,2 Stück je Seite und schraubt sie so an,dass sich zwei berühren und eine Lagertasche mit 90° für den waagerechten Balken bilden.

Oder man nimmt einen Balkenschuh zum aufdübeln und trennt 2 Seiten des Balkenschuhs heraus,dann hat man einen nicht vorstehenden Lagerschuh,der oben offen ist und den waagerechten Balken aufnehmen kann.

MfG
duck313

moin,

wenn der Querbalken 50/50 wäre dieser Winkel recht gut.

Man könnte sich noch bei diesen Vorwandsystemen bedienen.
Da gibts Eckverbinder die man gleich so einsetzen kann (wenn man nur wenige benötigt, da relativ teuer)
Oder wenn man noch ein Loch selbst bohrt gehen sicher auch Winkel 20x40

grüße
lipi

Hi,

wenn der Querbalken 50/50 wäre dieser Winkel recht gut.

Genau was ich suchte! Da müssen zwar noch ein paar Bohrungen rein, aber das soll ja nicht das Problem sein.

Danke!

Gruß
Stefan

Hi,

danke für Deine Antwort.

Und man kann nicht einfach von der Gegenseite des senkrechten
Balkens durchbohren und schrauben ?

Leider nein, da es ja mehr als nur zwei Pfosten gibt und daher auch mehr als einen dieser komische Querriegel. Einen könnte ich ja jeweils durchschrauben, aber den anderen dann nicht. Außer ich mache es so wie in USA üblich und schraube schräg durchs Material.

Aber ich hab’ ja weiter oben schon einen nahezu idealen Doppelwinkel empfohlen bekommen, daher muss ich nicht mehr weiter suchen.

Gruß
Stefan

Hi,

auch Dir Danke für die Antwort.

http://www.gah.de/de/produkte/175/92/

Davon wäre ein simpler Flechtzaunhalter in L-Form als Notbehelf in Frage gekommen, aber ich hab’ ja jetzt vom Pinguin etwas passendes empfohlen bekommen.

Gruß
Stefan