Balkon - Nachbar und Vermieter glotzen

… unangekündigt rüber

Guten Abend,
folgendes ist mein Problem:

Jemand lebt in einer Mietwohnung, Balkon ist ein Doppelbalkon nur mit einer Pillepalledünnbrettbohrerplatte vom Nachbarn getrennt. Wir können uns also gegenseitig auf den Balkon gucken, wenn wir den Hals biegen und uns vorher in eine Spannerpostition bringen. Frau Jemand hat es bis dato hingenommen und wenn die Kinder rübergespannt haben, ne Wurst vom Grill oder Obstsalat spendiert.

Die Nachbarsfamilie hat nun ein Prob mit Frau Jemand , weil sie sich mehrfach bei Nachbars gemeldet hat, dass deren 4 Kinder (in einer 2 Zimmer-Wohnung)bitte nicht mehr nachts Squash gegen die Zimmerwand spielen sollen. Keine Ahnung was sie machen, aber es ist laut und Jemands Kind kann nicht schlafen.

Plötzlich schlägt Jemand also angeblich jemands Kind. Randaliert. Und auf jemands Balkon stinkt es nach 6 Jahren plötzlich.

Frau Jemands Nachbar bzw seine Kinder hängen wiederholt um den Sichtschutz und glotzen in ihr Wohnzimmer.

Heute aber auch -zum zweiten Mal!!!- (als Frau Jemand gerade naggich aus dem Bad kam) Frau Jemands Hauswart.

Muss Jeand das hinnehmen?
Bitte nicht an den Mieterschutzbund oder einen Anwalt verweisen, das kann kann sich Frau Jemand gerade null leisten, sonst würde ich hier nicht für sie fragen.

Hallo, warum sollte man von seinem eigenen Balkon nicht „irgendwo reinglotzen“ dürfen, selbst wenn man den Hals recken muss?!
Sich nackt im Wohnzimmer zu präsentieren, wenn es da keine Gardinen gibt, ist ja schon ein kleines bisschen exhibitionistisch?!
Rein technisch wäre es sicher am Einfachsten, 50 cm weiter innen, den gleichen Sichtschutz nochmal aufzustellen, dann glotzen alle Nachbarn nur zwischen die beiden Pillepalledünnbrettbohrerplatten.

Greetz,
Bommel

Hallo, warum sollte man von seinem eigenen Balkon nicht
„irgendwo reinglotzen“ dürfen, selbst wenn man den Hals recken
muss?!
Sich nackt im Wohnzimmer zu präsentieren, wenn es da keine
Gardinen gibt, ist ja schon ein kleines bisschen
exhibitionistisch?!

Hallo, kann man nicht das Hirn einschalten bevor man hier so einen Dreck unterstellt?

4 Like

Hallo, warum sollte man von seinem eigenen Balkon nicht
„irgendwo reinglotzen“ dürfen, selbst wenn man den Hals recken
muss?!

Danke, ich wollte aber keine Gegenfragen…

Sich nackt im Wohnzimmer zu präsentieren, wenn es da keine
Gardinen gibt, ist ja schon ein kleines bisschen
exhibitionistisch?!

Erstens, wer sagt, dass da keine Gardinen hängen?
Zweitens, findest Du es normal, wenn andere in Fenster spannern, aber exhibitionistisch, wenn man sich in seinen eigenen vier Wänden auf dem Weg vom Bad zum Kleiderschrank unbekleidet bewegt? Du bist ja lustig. Im Erdgeschoß (und ohne Gardinen) könnte ich das Argument ja gelten lassen, aber im vierten Stock??

Rein technisch wäre es sicher am Einfachsten, 50 cm weiter
innen, den gleichen Sichtschutz nochmal aufzustellen, dann
glotzen alle Nachbarn nur zwischen die beiden
Pillepalledünnbrettbohrerplatten.

Technisch nicht machbar.

Greetz,
Bommel

1 Like

Danke :smile:

Hallo, kann man nicht das Hirn einschalten bevor man hier so
einen Dreck unterstellt?

Hallo,

was ist denn nun bei dir nach Hirneinschalten für die UP Brauchbares eingegangen?

Ich finde das Verhalten der Nachbarn in jeder Hinsicht ungehörig, aber wenn man so wenig artgerecht und an Massentierhaltung erinnernd wohnt, kann man dem schwer bis kaum entgehen, schon gar nicht, wenn man mit dem Nachbarn nicht diplomatisch genug umgeht.

Wenn die UP dort gerade nicht weg möchte oder kann, würde ich ihr raten, das Glotzen mit Humor zu nehmen und sich nicht daran zu stören - dann wird es wahrscheinlich irgendwann uninteressant für die Glotzer :wink:

LG
sine

1 Like

Hallo,

Danke, ich wollte aber keine Gegenfragen…

Dann wird’s wohl auch nichts mit einer sinnvollen Antwort.
Merke: nicht jede richtige Antwort ist auch die, die einem gefällt.

Du bist ja lustig. Im Erdgeschoß (und ohne
Gardinen) könnte ich das Argument ja gelten lassen, aber im
vierten Stock??

Warum genau darf das da nicht sein? Wenn man direkte Nachbarn hat? Oder auch ein Haus gegenüber? Oder einen Berg?
Es gibt kein Gesetz, dass das Wegschauen vorschreibt. Wer nicht gesehen werden will, muss selber für wirksamen Sichtschutz sorgen.

Technisch nicht machbar.

Wollen wir wetten?

Gruß
loderunner (ianal)

1 Like

Erstens, wer sagt, dass da keine Gardinen hängen?
Zweitens, findest Du es normal, wenn andere in Fenster
spannern, aber exhibitionistisch, wenn man sich in seinen
eigenen vier Wänden auf dem Weg vom Bad zum Kleiderschrank
unbekleidet bewegt? Du bist ja lustig. Im Erdgeschoß (und ohne
Gardinen) könnte ich das Argument ja gelten lassen, aber im
vierten Stock??

Was ich normal oder nicht normal finde, ist hier vermutlich unerheblich. Man könnte es durchaus voyeuristisch finden, den Hals zu recken, um in Nachbars Wohnzimmer zu glotzen. Man kann es aber auch ein kleines exhibitionisch finden, sich zuerst so eine schöne „Arbeiterwabe“ mit mehr oder weniger gemeinsamen Balkon anzumieten, nicht für ausreichend Sichtschutz zu sorgen, und dann empört zu schreien.

Rein technisch wäre es sicher am Einfachsten, 50 cm weiter
innen, den gleichen Sichtschutz nochmal aufzustellen, dann
glotzen alle Nachbarn nur zwischen die beiden
Pillepalledünnbrettbohrerplatten.

Technisch nicht machbar.

Das Rüberglotzen zu verbieten ist wohl juristisch nicht machbar.

Sich nackt im Wohnzimmer zu präsentieren, wenn es da keine
Gardinen gibt, ist ja schon ein kleines bisschen
exhibitionistisch?!

Hallo, kann man nicht das Hirn einschalten bevor man hier so
einen Dreck unterstellt?

Was genau meinst Du denn? Was ist sachlich so unhaltbar?

Wenn man direkte Nachbarn

hat? Oder auch ein Haus gegenüber? Oder einen Berg?
Es gibt kein Gesetz, dass das Wegschauen vorschreibt. Wer
nicht gesehen werden will, muss selber für wirksamen
Sichtschutz sorgen.

Es gibt aber kein Haus gegenüber und es gibt auch keinen Berg oder oder oder. Es gibt nur einen Nachbarn der halsbrecherische Verrenkungen und ein Sturz vom Balkon riskiert, um ins Fenster zu spannen.

Technisch nicht machbar.

Wollen wir wetten?

Du kennst also das Haus und weisst, was geht? Interessant.

Gruß
loderunner (ianal)

Na guck mal, da ist doch eine klare Antwort.
Muss man deshalb vorher erstmal lästern?

Stell Dir vor nicht überall ist der Wohnraum so großzügig und bezahlbar, dass man die große Auswahl hat.
Desweitern wurde nicht empört geschrien, sondern die Situation sachlich geschildert und ganz einfach gefragt.

Warum es allerdings exhibitionistisch ist, in der Wohnung (mit Gardinen und einem Sichtschutz der nicht einfach so zu umgehen ist, sondern mit Mühe und Kletteraktion) nicht vollständig bekleidet zu laufen, erschließt sich mir auch weiterhin nicht.
Die Rede ist ja nicht von jemandem der simpel gucken könnte und einfach nur nicht wegguckt, sondern von jemandem, der Mühen auf sich nimmt, um bewusst zu beobachten.

Hallo,
ich gehe mal davon aus, dass der Betroffenen für eine Villa an der Elbchaussee schlichtweg der Zaster fehlt
:wink:
Richtig ist: Glotzen ist nicht verboten.
Mein Rat:
Es sich egal sein lassen und/oder zurückglotzen. Mit Fernglas.
Aber auch ich bin der Ansicht, dass, wo Platz für eine Dünnbrettwhatthefucksichtschutzwand ist, da geht auch noch mehr.
Das müsste man uns mal genauer beschreiben—da fällt uns bestimmt was zu ein.
Grüße
Jo

Stell Dir vor nicht überall ist der Wohnraum so großzügig und
bezahlbar, dass man die große Auswahl hat.

Die Gründe aus denen man diese Wohnung gewählt hat, scheinen mir nicht von Belang. Aufgrund irgendwelcher Vorteile, wurde sie halt ausgesucht.

Desweitern wurde nicht empört geschrien, sondern die Situation
sachlich geschildert und ganz einfach gefragt.

Warum es allerdings exhibitionistisch ist, in der Wohnung (mit
Gardinen und einem Sichtschutz der nicht einfach so zu umgehen
ist, sondern mit Mühe und Kletteraktion) nicht vollständig
bekleidet zu laufen, erschließt sich mir auch weiterhin nicht.

Das ist so bisher aber nicht dargestellt worden. Von Kletteraktion lese ich zum ersten Mal. Es hieß, das Rüberschauen sei möglich,

wenn wir den Hals biegen und uns vorher in eine Spannerpostition bringen.

Und dann, gerade, wenn man um die neuerdings etwas neugierigen Nachbarn weiß, muss man den Sichtschutz einfach intensivieren.

Die Rede ist ja nicht von jemandem der simpel gucken könnte
und einfach nur nicht wegguckt, sondern von jemandem, der
Mühen auf sich nimmt, um bewusst zu beobachten.

Ich weiß leider nicht, wie das juristisch zu verbieten wäre, aber ich lese gern mit, ob jemand was einfällt… Rein technisch würde ich auf dem Balkon in Richtung Sichtschutz ne Webcam aufbauen, das könnte wirken.

Es gibt aber kein Haus gegenüber und es gibt auch keinen Berg
oder oder oder.

Und? Habe ich das behauptet?

Es gibt nur einen Nachbarn der
halsbrecherische Verrenkungen und ein Sturz vom Balkon
riskiert, um ins Fenster zu spannen.

Und? Es gibt kein Gesetz dagegen, sich aus dem Fenster zu lehnen. Es gibt nicht mal eins, aus dem Fenster zu springen.

Technisch nicht machbar.

Wollen wir wetten?

Du kennst also das Haus und weisst, was geht? Interessant.

Nein, ich kenne das Haus nicht. Ich behaupte aber, dass es IMMER eine Möglichkeit gibt, einen Sichtschutz anzubringen.

Im Übrigen habe ich genau gar keine Lust, mich von Dir anmachen zu lassen, weil Dir die Gesetzeslage nicht passt. Wenn Du nur eine bestimmte Antwort akzeptierst, schreib sie Dir gefälligst selber. Aber es ist dann einfacher, die Frage gar nicht erst in ein öffentliches Forum zu schreiben und die Leute anschließend für ihre Antworten zu nerven.

1 Like

Im Übrigen habe ich genau gar keine Lust, mich von Dir
anmachen zu lassen, weil Dir die Gesetzeslage nicht passt.
Wenn Du nur eine bestimmte Antwort akzeptierst, schreib sie
Dir gefälligst selber. Aber es ist dann einfacher, die Frage
gar nicht erst in ein öffentliches Forum zu schreiben und die
Leute anschließend für ihre Antworten zu nerven.

Wo bitte habe ich Dich „angemacht“?
Und wenn Du Dich auf die Gesetzeslage beschränkst ist doch alles gut, aber ich lasse mir genauso wenig „dumm kommen“, nur weil meine Frage nicht deinem Niveau und oder Wissen entspricht.

Ich habe höflich gefragt und anschliessend nur auf dein Posting geantwortet.

Übrigens wohne ich neben einem Wald und hab Erfahrung mit dem Schall dort.

Ihr meint es vielleicht alle gut hier, aber nur die Hälfte beherrscht einen höflichen Umgangston.
Ich frag doch auch höflich. Auch wenn der Inhalt für Dich naiv scheint, was macht es so schwer einen normalen Ton anzuschlagen und mir stattdessen zu raten nicht zu fragen, weil ich für Dich offenbar beratungsresistent bin?

1 Like

Die Gründe aus denen man diese Wohnung gewählt hat, scheinen
mir nicht von Belang. Aufgrund irgendwelcher Vorteile, wurde
sie halt ausgesucht.

Sicher da hast Du recht, ich wollte damit nur ausdrücken, dass ich hier nicht freiwillig wohne.

Desweitern wurde nicht empört geschrien, sondern die Situation
sachlich geschildert und ganz einfach gefragt.

Das ist so bisher aber nicht dargestellt worden. Von
Kletteraktion lese ich zum ersten Mal. Es hieß, das
Rüberschauen sei möglich,

Da habe ich mich dann nicht klar ausgedrück, mein Fehler. Meinte, dass es generell nicht unmöglich ist. Mea culpa.

wenn wir den Hals biegen und uns vorher in eine Spannerpostition bringen.

Und dann, gerade, wenn man um die neuerdings etwas neugierigen
Nachbarn weiß, muss man den Sichtschutz einfach intensivieren.#

Bedarf leider zum einen die Zustimmung der Vermieters und zum anderen das Geld. Kann sich nicht jeder immer leisten. Es gibt Leute, die von oben „runtergereicht“ werden und andere arbeiten sich von unten hoch. Sprich, um sich „Luxus“ zu leisten, dauert es noch.

Die Rede ist ja nicht von jemandem der simpel gucken könnte
und einfach nur nicht wegguckt, sondern von jemandem, der
Mühen auf sich nimmt, um bewusst zu beobachten.

Ich weiß leider nicht, wie das juristisch zu verbieten wäre,
aber ich lese gern mit, ob jemand was einfällt… Rein
technisch würde ich auf dem Balkon in Richtung Sichtschutz ne
Webcam aufbauen, das könnte wirken.

Wenn Du Die Augen und Ohren offen hältst, wäre es toll. Mein Menschenverstand sagt es mir ja auch nicht anders, aber ich bin kein Profi und warum sollte man dann nicht fragen.

Dankeschön!

Ja, aber ich red doch von der Elbchaussee :wink:

Danke, Du hast es auf den Punkt gebracht. Alles andere beantworte ich morgen.
Danke