Ich wohne seit fast 3 Jahren in einer Altbauwohnung mit Balkon, ca 6m². Diesen Sommer wurde - für uns Mieter schlecht informiert, seitens der Hausverwaltung beschlossen die hintere Fassade mit den Balkonen zu renovieren. Morgens stand der Maler dort und fragte warum ich noch nicht geräumt hätte. Wir waren lediglich über Malerabeiten an der Fassade informiert worden.
Bei diesen wurde festgestellt, dass die Balkone absturzgefährdet seien. Laut Hausbesitzerin sollten die alten Balkone abgerissen und neue Vorstellbalkone angebracht werden. Das war Infostand letzte Woche, als ich die Besitzerin zufällig auf dem Gerüst vor meinem Fenster traf.
Heute kommt ein Brief, dass aus statischen Gründen leider keine neue Balkonanlage erstellt werden könne, man um unser Verständnis bäte und uns der Abriss frühzeitig angezeigt würde.
Da die Balkone nur an 3 Wohnungen von gesamt 12 Wohneinheiten waren, gehe ich jetzt stark davon aus, dass man meint, für die 3 Mietparteien lohne sich die Ausgabe nicht.
Wie kann ich mich dagegen wehren?
Ich hatte auch Möbel gekauft und den Balkon schön angepflanzt.
Mietminderung von 3-5% wie ich im Netz lese, bringt mir ja nicht den Balkon zurück. Ohne diesen hätte ich garnicht gemietet.
Herzlichen Dank für Ihre Antwort