Hallo!
Vielleicht ist es eine dumme Frage, aber sicher ist sicher.
Wir haben einen umlaufenden, freischwebenden Balkon (also nur auf einer Seite eine Mauer). Umlauf = L Form. Auf der Langen Seite ist er ca. 7m lang und 1,5 m breit, auf der kurzen Seite ist er rund 5,5m lang und 1,8 m breit. Als Abschluß ist eine ca. 95cm hohe Mauer gebaut worden (also als Gitter quasi nur halt als Mauer).
Jetzt haben wir jede Menge Blumenkästen gekauft, die wir alle auf die mauer stellen wollen. Im Grunde ebenfalls durchlaufend, nur mit kleinen Lücken zwischn drin (aber im Grunde sind die auf die komplette Länger verteilt). Sprich da wirkt ja eine recht große Last auf den Balkon. Ich schätze mal das so ein Blumenkasten (120cm breit rund 35kg wiegt (Kasten+Erde+Blumen - bin aber schlecht im schätzen). (Ist ein normaler Blumenkasten wie man ihn kennt nur mit Holzverkleidung. Holz wiegt schätzungsweise 5kg und ist wie gesagt 120 cm lang 20cm breit).
Jetzt habe ich zwar alles in der Wohnung, aber irgendwie habe ich ein komisches Gefühl, ob das alles hält oder einfach zu schwer für den Balkon ist.
azu kommt noch ein Pflanzkübel (ca. 100x50 cm - also wohl auch so um die 50kg). Dazu noch ein kleiner Sandkasten der hat rund 100kg. Plus die üblichen Sachen die man so hat (Stühle, Tisch usw usw).
Bin ich komplett daneben wenn ich mir da Sorgen wegen der Balkonbelastbarkeit mache (kommt ja immerhin noch Wasser, jede Menge firlefanz, die Personen die auf dem balkon sind usw dazu) oder sollte das ein balkon mühelos schaffen?
Ist mir schon klar, das man das nicht pauschal beantworten kann, aber zumindest als Fingerwink würde mir die ein und andere Antwort sehr helfen!!! Danke!