Balkonblumen groß bunt und pflegeleicht

Hallo,

habe einen Nord/Nest Balkon, die Sonne strahlt dort leider erst ab 17:00 Uhr und dann auch nur die Hälfte des Balkons …

Ich hätte gerne pflegeleichte bunte große Blumen für den Balkontopf (diese Plastikkübel die man an das Geländer hängen kann).
Die Blumen dürfen gerne hoch wachsen, nicht diesen kleinen Dinger die man nur sieht wenn man den Kopf über den Kübel hält. Buschig wäre auch schön. Aber bunt bitte. Einfarbig auch gut aber kräftige Fraben.

Welche könnt ihr mir da empfehlen?

LG Jasmin

Hallo Jasmin,

ich hatte immer viel Glück mit Petunien und Begonien.

http://de.wikipedia.org/wiki/Balkonpflanze_des_Jahres

LG von Oscara

Hallo und Danke, laut google mögen beide viel Sonne. Die kann ich leider nicht bieten :frowning:

Hallo,

fleißige Ließchen und Fuchsien blühen zuverlässig in Nordausrichtungen.
Aber auch die von oscara erwähnten Petunien gehen. Laß Dir vom Gugl nix erzählen…

Gruß

1 „Gefällt mir“

Hallo,

probier einfach ein wenig rum. Ich habe Nachbarn mit einem reinen Nordbalkon zum Innenhof - ein Blütenmeer. U.A. Kapuzinerkresse.
Während auf meinem ca. 6 Std. sonnigen Ostbalkon (und den von Nachbarn mit gleicher Ausrichtung) ab Juli fast alles von Spinnmilben (hitzeliebend und nicht wirklich zu bekämpfen) hingemacht wird, ist deren Balkon den ganzen Sommer toll bewachsen, grün mit reichlich Blüten.

In der Stadt ist ein Nordbalkon ev. eine Wonne.

Gruß und viel Erfolg, Paran

Hallo Paran,
die Nachbarn arbeiten bestimmt mit viel Chemie. Wetten?

Ich stärke alle mickernden Pflanzen mit Brennesselsud um sie zu kräftigen, vielleicht hilft das auch gegen Spinnmilben. Ansonsten habe ich gelesen, dass die Luftfeuchtigkeit erhöhen hilft. Google mal.

Grüße Malvenblüte

Hallo,

nee, gegen Spinnmilben gibt es noch nicht einmal effektive Chemie und falls doch, musst Du alle Blattunterseiten (mal vorstellen) flächendeckend damit bestreichen und das nach zwei Wochen nochmal - ich wäre nach zwei Wochen verm. gerade mit dem ersten Durchgang fertig.
Dann sind die vorhandenen Spinnmilben angeblich hin.
Aber es kommen Neue, darauf ist Verlass.

Ostbalkon ist einfach ab Juli dahin (außer Petunien und Geranien, die mögen die Milben wohl nicht so gern, Lilien schaffen es auch so gerade).
Geht allen hier im Haus so, trotz diverser Mühen und Versuche.
Einfach zu trocken und zu wenig feuchte Luftzufuhr wie Westwind. Bezieht sich allerdings auf Berlin, also eine trockene Gegend.
Am Niederrhein hat man andere Sorgen.

Gruß, Paran