Balkonsanierung

Hallo liebe Mitglieder,
hier eine Frage zu einem alten Balkon. Haus von 1959. Der Balkon ist noch nie saniert worden und macht eigentlich einen annehmbaren Eindruck. Fliesen müssen erneuert werden. Doch nun die Frage: Von unten platzt immer wieder der Putz ab. Wie sicher ist dieser Balkon? Nun sollen in der Länge Pfosten am äusseren Ende des Balkons aufgestellt werden, 1 jeweils am Ende und 2 verteilt in der Mitte. Ist das ausreichend für die nächsten Jahre oder wie sollte man hier richtig vorgehen? Für Tipps dankbar
mfg Gil

Hallo,
es ist sehr schwer, wenn nicht unmöglich, so aus der Ferne einen fundierten Rat zu geben. Wenn ihr sicher gehen wollt, sucht euch einen Architekten, Statiker oder Bauunternehmer, der sich das vor Ort anschaut.

Im allgemeinen ist das Abstützen des Balkons eine gute Lösung. Das Abplatzen des Putzes muss auch nicht unbedingt statische Probleme als Ursache haben. Da kann auch Feuchtigkeit oder rostender Betonstahl eine Rolle spielen.

Die Risse aus deinem vorigen Artikel sind wahrscheinlich Setzungsrisse. Wenn sich diese nicht erst in letzter Zeit gebildet haben, wahrscheinlich kein grosses Problem. Denn in den letzten 50 Jahren hat sich an Hang und Gebäude bestimmt etwas bewegt.

MfG