Hi leute Seit einiger zeit wird der griff der balkontür von einer einzigen schraube gehalten. Vorher (wie bei normalen türgriffen mit 2 schrauben. Eine über und eine unter dem griff. Versteckt sind diese hinter der abdeckung damit man sie nicht sieht. Beim anschauen fiel mir auf, dass die obere schraube gar nicht in der gewindeplatte befestigt ist die sich in der tür befindet. Das gewindeplättchen ist irgendwie verrutscht nach unten. Wie bekomme ich dieses gewindeplättcgen da raus??? Kann man die tür irgendwie aufmachen o.ä? Oder muss ich nen handwerker rufen? Danke um mithilfe
Hallo!
Kann es ein, Schraube ist zu kurz und fasst deshalb nicht ins Gewinde ?
Oder Gewinde ist zerstört oder Schraube zu dünn ?
Und wenn es einmal mit 2 Schrauben fest war, wie sollte die sich lösen, dazu müsste ja die Deckkappe ab, sonst kann die Schraube sich auch nicht soweit lockern.
MfG
duck313
Keine ahnung die tür hat mal geklemmt und meine freundin hat so stark dran gezogen bis auf einmal der türgriff locker war.
Ich dachte die schrauben wären locker und hab sie halt nachgezogen. Die unterste Schraube hielt. Die obere Schraube konnte man drehen so lange man wollte, da das gewindeplöättchen einfach nach unten gefallen ist.Also kein Gewinde für Schraube dann vorhanden …
jetzt weiß ich nicht wie ich dieses plättchen da rausbekomme …
Schrauben sind auf jeden fall lang genug nur dieses Gewindeplättchen fehlt da jetzt …(Das liegt irgendwo zwischen dem loch für die schraube und dem griff denke ich …
HI,
ich vermute mal eher, dass das Gewinde doll ist. Ein Gewindeplättchen kann ich mit nicht so ganz vorstellen. Die Türen und Fenster kommen ohne Beschläge auf die Baustelle.
Wenn ein Loch vorhanden ist, mit einem Holzdübel verschliessen und dann einfach eine normale Holzschraube nehmen.
V G
Hallo!
Da kann normalerweise nichts runter Fallen sonst könnte man ja auch den Griff nicht entfernen, ich Denke eher Du hast ein Neues „Fenstergetriebe/Getriebeschnecke“ nötig musst Du mal sehen was für ein Fenster/Balkontür Hersteller das ist, um das zu tauschen muss Seitlich die Schiene mit den Verriegelungen teilweise gelöst werden.
Vielleicht doch eher etwas für den Fachmann.
Sepp.