Hallo,
ich möchte gerne wieder ein paar Kilo zunehmen und habe zu diesem Zweck vor kurzem eine Ernährungsberaterin aufgesucht, um mir ein paar allgemeine Tipps rund um die gesunde Gewichtszunahme geben zu lassen. Jetzt bin ich allerdings ein wenig verwirrt… Sie riet mir, doch z. B. Nudeln (die ich oft und gerne esse) durch Vollkornnudeln zu ersetzen und sowieso prinzipiell mehr Ballaststoffe zu mir zu nehmen.
Zufällig habe ich aber jetzt irgendwo gelesen, dass Ballaststoffe für die Gewichtszunahme gar nicht soo sinnvoll sind, da sie erstens sehr sättigend und zweitens größtenteils unverdaulich sind. Ergo, vollwertige Nahrung sei insbesondere Menschen zu empfehlen, die nicht zu- sondern abnehmen wollen.
Wie passt das zusammen?! Sollte ich nun auf Vollkornprodukte umsteigen oder lieber nicht? Über einen Ratschlag würde ich mich sehr freuen.
Viele Grüße
Julia
P.S.: Das mit dem „Es ist im Grunde egal, was Du isst, iss einfach mehr davon und Du nimmst schon zu“, das berücksichtige ich bereits *g, darum solls aber in diesem Thema in erster Linie nicht gehen…