Hallo liebe Kulturbeflissene!
Ich war letzte Woche in Budapest in der Oper. Und zwar gab es das Ballett „Der Nußknacker“. Ich muß ehrlich zugeben, daß ich anfangs nicht sehr angetan war von der Idee, drei Stunden in einer Ballettvorstellung zu verbringen. Aber wenn einen die Freundin dahinein mitnimmt…
Aber was soll ich sagen? Ich war tatsächlich hellauf BEGEISTERT davon. Etwas so tolles hab ich schon lange nicht mehr gesehen. Die drei Stunden sind mir viel zu kurz vorgekommen. (Jaja, wieder ein Vorurteil weniger. ) Und jetzt will ich mehr mehr mehr davon!
Könnt ihr mir vielleicht ein paar Tips geben, was an Ballett und Oper auch noch sehenswert ist? Und was für einen „Anfänger“ wie mich eher zu empfehlen ist? (Weil ich wurde vor Jahren auch mal in eine Aufführung von „Nabucco“ verschleppt. Weshalb ich seitdem eine gewisse Abneigung gegen Oper habe. Aber vielleicht war ja das auch nur ein schlechter Start…)
Ich möchte nur ein paar Hinweise, welche Oper / welches Ballett für einen (Noch-)Banausen wie mich sehenswert ist (evtl mit kurzer subjektiver Bewertung oä) - keine konkreten Spielpläne irgendeines Opernhauses oder so. Denn ich muß sowieso abwarten, bis das mal zB hier in Graz läuft (oder ich mal wieder in Budapest bin ).
Danke im voraus jedenfalls
Patrick