Hallo
Wir wollen unserem Vater im März zum 70. Geburtstag eine Ballonfahrt schenken. Jetzt überlege ich nur dauernd, wie wir das irgendwie originell „rüberbringen“ können - wir haben ja schließlich nichts in der Hand ;o) Ich wäre sehr dankbar, wenn jemand eine Idee hätte !
LG Gabi
Hallo Gabi,
Wir wollen unserem Vater im März zum 70. Geburtstag eine
Ballonfahrt schenken. Jetzt überlege ich nur dauernd, wie wir
das irgendwie originell „rüberbringen“ können - wir haben ja
schließlich nichts in der Hand ;o) Ich wäre sehr dankbar, wenn
jemand eine Idee hätte !
Ein Luftballon mit eine Gutschein dran. Mit dem Luftballon kann er ja schon mal etwas üben …
MfG Peter(TOO)
… und diesen Lufbalon in einer Holzkiste zunageln, die das „Geburtstagskind“ aufwendig mit der Zange öffnen muß - außen steht natürlich, daß der Inhalt zerbrechlich ist
Geschenke müssen nun mal ausgepackt werden!
… und diesen Lufbalon in einer Holzkiste zunageln, die das
„Geburtstagskind“ aufwendig mit der Zange öffnen muß - außen
steht natürlich, daß der Inhalt zerbrechlich istGeschenke müssen nun mal ausgepackt werden!
Zudem noch ein Loch in den Boden der Kiste machen, das Loch mit einem Zapfen verschliessen und den Zapfen mit einer Schnur am Deckel festmachen, damit er herausgezogen wird, wenn man den Deckel endlich geöffnet hat.
Die Kiste mit Sand oder Sägespänen auffüllen …
Hi Gabi,
das hab ich vor ein paar Jahren auch mal gemacht:
Es gibt ca. 20 cm große Ballons aus Seidenpapier zum Auffalten, die geklebt/gefaltet sind - wie diese langen bunten Girlanden - chinesisch?) mit Clown dran (Papierabteilung Kaufhaus bei den Geburtstagsdekos).
Den Clown hab ich abgeschnitten, einen kleinen Korb (findest Du ggf. im Bastelladen) drangehängt, ein passendes Foto der zu Beschenkenden ausgeschnitten, dies auf einer Mini-Puppe befestigt und in den Korb gestellt, eine Hand am „Seil“. Das sah schon mal witzig aus.
Dann hab ich noch eine Landschaft gestaltet, indem ich einfach eine Luftaufnahme der Stadt/Landschaft auf einen Schuhkartondeckel gelegt habe und darum Büsche/Bäume aus verschiedenfarbigem Irisch Moos (Zubehör für elektr. Eisenbahn) drapiert. Wenn Du interessiert bist, ich glaub, ich hab noch ein Foto davon - gib Laut, dann schick ich Dir das per email.
Überreicht hab ich das ganze, indem ich in der linken Hand die „Landschaft“ hielt und mit der rechten Hand den Ballon mit Puppe drüberschweben ließ.
Kam sehr gut an - viel Spaß und gutes Gelingen !
LG, Lizzzy
Testamentvordruck
Hallo,
ich würde ihm einen Testamentvordruck „verpacken“.
Grund: Ballonfahrt für ihn geplant.
Dazu Ausdruck von
http://www.bics.be.schule.de/son/verkehr/presse/1998…
Viel Spass!
Eencockniedo
verflucht nochmal! jetzt ist aber gut!
ich hab ja nix dagegen, wenn jemand sich unbedingt in den kopf gesetzt hat, vor lauter schiß nicht laufen zu können - aber anderen das leben vermiesen zu wollen, nur weil man selbst damit nicht klar kommt, ist schon etwas daneben.
ann
Hallo Gabi,
eine klasse Idee!
Meine Mutter hat meinem Vater seinerzeit einen Ballon gebastelt (gab es als Set im Bastelgeschäft) und in den Korb Fotos von beiden geklebt (sie fuhren gemeinsam). Am Abend vor seinem Geburtstag hat sie den Pappballon dann im Zimmer, in dem die Geburtstagstafel aufgebaut wurde an der Lampe befestigt. Das war eine sehr schöne Überraschung.
Grüsse & gutes Gelingen
Diana
PS: den Schwarzmalern hier zum Trotz: Beide sind wohlbehalten wieder gelandet und hatten viel Spaß an diesem Event. Die Urkunden wurden gerahmt und hängen nun mit den lustigen Namen in der Fotogalerie meiner Mutter im Flur.
Mod: verflucht nochmal! jetzt ist aber gut!
Und weitere Artigkeiten tauscht bitte per Mail aus, ja?
Dieser Thread ist auf jeden Fall abgeschlossen.
*wink*
Petzi