Baltikum-Radreise wann ist schlimme Moskitozeit?

8 Wo Radreise durch den Baltikum sind geplant. Gibt Erfahrungen wann die Moskitos am meisten plagen?
Ich kann mit der Reisezeit variieren, möchte aber nicht frieren :wink: Was hilft wirklich? Würde gern auch mal vor dem Zelt sitzen können. Kann ich das vergessen? Habt Dank für jeden Hinweis!

Hallo!

Den Mücken wirst Du durch Zeitplanung nicht Herr. Im Baltikum ist es leider nicht so wie in Lappland - dass ab Mitte September die Viecher erfrieren. Andererseits ist es auch nie sooo schlimm. Mücken sind in der Nähe von Gewässern halt immer da. Im Juni/Juli ist es schon am schlimmsten - aber man kann es mit den handelsüblichen Mittelchen durchaus ertragen.

Mein Tipp wenn es wirklich ganz schlimm wird: Allergiemedikamente (Antihistaminika) helfen mir extrem gut, damit die Stiche gar nicht erst groß werden. Unter „Drogen“ ist der Stich in der Regel am nächten Tag schon weg.

Viel Spaß!

Hmmm… Ich würde sagen, der letzte wirklich warme Monat (> +12 nachts) ist am Schlimmsten. D.h. wenn wir einen frühen Sommer kriegen, August, ansonsten September. Je früher im Sommer Du fährst, desto besser.

Was wirklich hilft? Wir hatten in Schweden ein Präparat auf Teerbasis - das stank zwar bestialisch, hielt dafür die Viecher die ganze Nacht lang von uns fern.

Im Baltikum darf man nach wie vor Feuer machen, wenn’s nicht allzu trocken ist - der Rauch hilft gut.

Autan & Co. kann man wohl vergessen, aber das ist an der deutschen Ostseeküste auch nicht anders. Ansonsten kann eine gescheite Wahl des Zeltplatzes auch schon sehr viel bewirken (trockener Boden, möglichst Nadelwald und guter Wind).

HTH

Evgenij

Hallo,

Ich kann leider nicht helfen.
Ich war immer zur kalten Jahreszeiten im Baltikum.

Sorry,
Dirk

Hallo Morgengruß!

Meine Radreise ging durch Masuren - im August. Ich kann mich nicht an Mücken erinnern. Mit dem Wetter kannst Du Glück oder Pech haben. Bei mir war es so, dass die Woche vor meiner Radreise 7 Tage Regenwetter war, in meiner Woche jedoch schönes sonniges Sommerwetter. Ach wie ich mich nach der Wärme sehne… Recht viel Hilfe kann ich Dir zu Deiner Frage leider nicht bieten. Aber ich wünsche Dir kompetente Experten, die Dir antworten und eine wunderbare Reise!!

Viele Grüße
Fränkin