Balzverhalten bei Schildkröten

Hallo Ihr Lieben!

Ich bräuchte mal wieder eure Hilfe. Ich habe letzte Woche mein LS-Pärchen (Vierzehen) aus dem Winterschlaf geholt (die waren sowieso ständig wach und haben rumgewühlt) und nun habe ich das Problem, dass mein Männchen ständig balzt. Bereits ca. 1 Stunde, nachdem ich ihn unter die Sonne gesetzt hab und ihm Futter angeboten hab (was er natürlich nicht wollte, der kleine Mäkelkopf :wink:) fing er schon an, um sie herumzubalzen und sie zu besteigen. Er lässt sie kaum fressen, ständig ist er um sie herum und beisst sie, wo er nur kann. Letztes Jahr war es auch schon ziemlich schlimm, aber ich habe das Gefühl, dass es jetzt noch schlimmer geworden ist mit ihm. Sie hat letztes Jahr auch zum allerersten Mal Eier gelegt (die leider, leider nix geworden sind). Tja, was soll ich nur mit ihm machen? Ich habe leider ziemlichen Platzmangel in meiner Wohnung, sonst würde ich ihn einfach von ihr trennen.
Was meint ihr dazu?
LG Sandy

Hallo Sandy,

in den FAQs steht einiges über Land-Schildkröten, es geht aber wohl mehr um die griechische oder maurische und die haben teilweise doch andere Ansprüche als die Russische Steppenschildkröte, die du ja wohl meinst.

Vielleicht findest du hier eher was:
http://www.villa-testudo.de/
oder hier: http://www.schildkroete.de/
auch das scheint mir speziell für deine Schildkrötenart interessant:
http://www.t-hermanni.de/horsfieldii.pdf
(gugeln hilft fast immer!)

Hoffentlich klappts diesmal mit der Zucht, jedenfalls solltest du die beiden erst mal trennen, damit sie sich ein paar Reserven anfuttern können.
Soweit ich noch weiß, sind Schildkröten, außerhalb der Paarungszeit eher Einzelgänger.
Die Eier bettet man zum Ausbrüten meist in einen speziellen Brutkasten, wo sie optimalere Bedingungen haben als im Terrarium. Im Gegensatz zu Vogeleiern, dürfen sie niemals gedreht werden, müssen also im Brutkasten genauso liegen wie im „Nest“. (Mit gaanz weichem Bleistift vorsichtig markieren, wo oben ist.)

mfg Nemo.

Balzverhalten bei Schildkröten
Du muss die beiden auf jeden Fall vorübergehend trennen. Zumindest solange, bis sie wieder „richtig auf den Beinen“ ist.
Ich würde das Ganze im Übrigen etwas mehr beobachten. Wenn er zu aufdringlich ist, und die Gefahr besteht, dass er sie ernsthaft verletzen könnte, wäre es eh besser die beiden dauerhaft zu trennen.