Hallo,
weiß jemand, von welchem Bambus die essbaren Sprossen stammen? Kann man auch den Bambus, der hier so im Garten wächst, essen?
Was genau wird da dann geerntet?
Gruß, Jens
Hallo,
weiß jemand, von welchem Bambus die essbaren Sprossen stammen? Kann man auch den Bambus, der hier so im Garten wächst, essen?
Was genau wird da dann geerntet?
Gruß, Jens
das, was du im laden bekommst, sind meistens mungobohnensprossen.
strubbel
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Au weia!
Hallo Strubbel,
da hast du ein bisschen danebengelangt. Es ist richtig, dass man
im Handel Mungbohnensprossen bekommt. Aber nicht statt
Bambussprossen, sondern statt Sojabohnensprossen (wie sie of t
fälschlich bezeichnet werden).
Bambussprossen hingegen sind die großen Trümmer (fast faustgroß),
die man ganz, halbiert, als Blättchen oder Stifte in Dosen kauft.
Gruß
R.B.
Hallo,
weiß jemand, von welchem Bambus die essbaren Sprossen stammen?
Kann ich dir leider nicht sagen.
Kann man auch den Bambus, der hier so im Garten wächst, essen?
Auch das weiß ich nicht.
Was genau wird da dann geerntet?
Es ist der Sproß eines neuen Bambus"halmes", der aus der Wurzel
sprießt und ans Tageslicht drängt.
Gruß,
R.B.
oh sorry, syntax error!
habe falsch datei aufgerufen. im ernst, war wohl noch nicht ganz auf der höhe.natürlich hast du recht.
strubbel*schämtsich*
Hallo,
weiß jemand, von welchem Bambus die essbaren Sprossen stammen?
Kann man auch den Bambus, der hier so im Garten wächst, essen?
Definitiv kann man NICHT jede Sorte essen (wenn man nicht zufällig eine Termite ist). Essbare Sorten, die auch bei uns gedeihen sind z.B.:
Phyllostachys aureosulcata
Phyllostachys nuda
Phyllostachys edulis
(ohne Gewähr)
Gruß
Stefan
HUHU,
Die Dinger die hier gemeint werden heissen nicht „Sprossen“ sondern Schösslinge und sind was ganz anderes, gaaanz leckeres.
Beim Asiaten zu beziehen, Kattus hat die glaube ich auch…
Gruss
Alex
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]