Banale HP-UX Fragen

Hallo Leute!

Hab grad das Problem mit einer HP-UX-Maschine arbeiten zu müssen, stehe jetzt nur wie die Kuh vorm neuen Tor.

Ich hab zwar Linux-Erfahrung, aber sonst ist es mit Unix-Kentnissen nicht weit her, deswegen mal ganz kleine Fragen.

  1. Ich bin über einen VT220-Terminal oder Telnet drinnen. Wo nehme ich die Pfeiltasten her? Die beim Terminal produzieren nur unmotivierte Piepser, über telnet funken die von meiner normalen Tastatur auch nicht richtig.

  2. Wie kann ich am Shell vorangegangene Befehle wiederherholen? Vermutlich über rauf runter, aber siehe 1) :o)

  3. Kann ich im Shell (ist ein HP-UX 11.0, Standard-Shell, welcher immer das auch ist) so wie im bash irgendwie aktivieren, dass ich Dateinamen per Tastendruck vervollständigen kann?

Danke dass ihr euch mit meinen niederen Problemen befasst. :o)

Grüße, Robert

  1. Ich bin über einen VT220-Terminal oder Telnet drinnen. Wo
    nehme ich die Pfeiltasten her? Die beim Terminal produzieren
    nur unmotivierte Piepser, über telnet funken die von meiner
    normalen Tastatur auch nicht richtig.

Pfeiltasten habe ich inzwischen über telnet, hab die Option „Block-Cursor“ aktiviert.

Nächste dumme Frage ist wie ich dann zu Backspace oder Delete komme. Funktionieren bei mir beide im VI nicht. :o)

Grüße, Robert

Hallo
Die Kommando-Wiederholung funktioniert nur in der CShell und der Kornshell. Dazu muß in der .profile-Datei die history Variable gesetzt werden. Die Zuordnung von Tasten muß durch ein shell-script erfolgen.
Mein letztes Arbeiten mit Unix ist auch schon wieder eine Zeitlang her, deshalb weiß ich die Kommandos leider ach nicht mehr. Im vi geht Delete nicht, backspace müßte eigentlich funzen. Vielleicht wird backspace durch das generelle .profile deaktiviert. Schau doch, ob Du nicht über einen PC mit exceed an die Maschine kommst, dann hast Du wenigstens eine komfortable Oberfläche und kannst einen gescheiten Editor benutzen.
Gruß
Uli

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Die Kommando-Wiederholung funktioniert nur in der CShell und
der Kornshell.

oder der bash, die gibts doch auch fuer jedes unix…

Dazu muß in der .profile-Datei die history
Variable gesetzt werden. Die Zuordnung von Tasten muß durch
ein shell-script erfolgen.

nuja, in ksh (hpux-std, iirc) gibts da im emacs mode nen hack fuer die pfeiltasten. aber wenn er die bash schon kennt, sollte er sich die holen…

Mein letztes Arbeiten mit Unix ist auch schon wieder eine
Zeitlang her, deshalb weiß ich die Kommandos leider ach nicht
mehr. Im vi geht Delete nicht, backspace müßte eigentlich
funzen.

und wenn nicht:

stty erase [auf backspace druecken]

Vielleicht wird backspace durch das generelle .profile
deaktiviert. Schau doch, ob Du nicht über einen PC mit exceed
an die Maschine kommst, dann hast Du wenigstens eine
komfortable Oberfläche und kannst einen gescheiten Editor
benutzen.

oder putty statt standard telnet. fast so komfortabel wie x…

joachim, der allerdings vi-tischist ist…