Hallo Sabine,
nee, gekauft habe ich sie nicht. Ich bin nämlich mal mit
Sommertrüffeln, die wahrscheinlich auch zu alt waren,
reingefallen. Wenn ich da nicht gewußt hätte, daß es Trüffeln
sind, hätte ich auf alles oder nichts getippt. Null Aroma.
Mit Sicherheit waren die zu alt! Trüffeln verlieren pro Tag 5 oder mehr Prozent
an Gewicht und damit auch an Geschmack. Was Du in München findest, ist allemal
schon einige Tage alt, oft ein Woche oder noch mehr. Und dann schmeckt’s auch
nicht mehr. Ein guter Trüffelverkäufer gibt Dir das Ding auch in die Hand, damit
Du a) drücken kannst, ob es noch fest ist, b) riechen kannst, ob es noch frisch
ist. Wenn Du dann nicht in eine ganze Wolke von Aroma eingehüllt wirst, lass den
Pilz liegen, er taugt nicht mehr.
Bin am Samstag noch mal vor Ort und
wenn mein Göttergatte mitspielt, werde ich die Teile mal
probieren.
Aber nicht, wenn es immer noch die gleichen sind!! Frag den verkäufer, wann er
sie woher bekommen hat und rieche unbedingt dran!!
Gruß
Bolo2L*
*der die Dinger immer im Herbst vor Ort in Italien bei einem Mitglied der
Trüffelsucher-Vereinigung kauft. Da sind sie wirklich frisch und außerdem noch
einigermaßen bezahlbar.