Hey Leute,
folgende Sache hätte ich.
Ich spiele in einer Band, im Moment als Hobby.
Eine Band ist ja „grundsätzlich“ eine GbR. Angemeldet sind wir als solche jedoch nicht.
Eine Steuerexpertin sagte mir mal, man kann das ruhig so laufen lassen, bis man damit wirklich verdienste macht. Vorher würde das den Staat eh nicht interessieren, bzw. es sich für ihn nicht lohnen da zu recherchieren.
In den letzten Jahren in der die Band existiert, haben wir eh nur minus gemacht, ca. 15.000 (Album aufnehmen, Equipment, etc.) Rechnungen dazu vorhanden.
Gründe ich nun so eine GbR, habe ich ja nur Verlust und füher oder später könnte das Ganze dicht gemacht werden, ohne Gewinn dann als „Liebhaberei“ abgestempelt. Allein die Miete des Proberaums von gut 200€ müsste ja erstmal eingespielt werden, bevor überhaupt Gewinn erzielt werden kann.
Daher hatten wir als Band nicht geplant eine GbR anzumelden, bevor nicht einige 100€ pro Monat an Gage einfließt, demnach vermutlich nie.
NUN zur Frage.
Wir wollen unser Album und Merch über einen eigenen Online-Shop vertreiben. Das Zielkonto für diesen Shop wäre dann mein Privatkonto.
Denkt ihr das es da Probleme gibt oder ließe sich dies anhand der oben genannten Beweggründe erklären und Schwierigkeiten, spätestens im Nachhinein, abwenden?
Danke!