Bandscheiben OP und schmerzhafte Zyste, was tun?

Hallo zusammen, was soll ich machen?
Ich habe seit ca. 19 Wochen einen Krankenschein wegen zwei Bandscheibenvorfällen, einer ist sehr schlimm. Nach allen herkömmlichen Heilungsversuchen, auch 5 Spritzen unter CT hat man mir jetzt zu einer OP geraten. Die ist in zwei Tagen.
Bevor die ganze Rückengeschichte los ging, hatte mein Zahnarzt bei mir im Oberkiefer über meiner Brücke eine Zyste entdeckt. Auslöser war ein Druck und Schmerzen in meiner Brücke, musste mit Antibiotikum behandelt werden mit der Info dringend OP, da gefährlich. Dann kamen meine Rückenschmerzen, die Zyste hatte sich zu dieser Zeit wieder beruhigt. Jetzt mein Problem, sie schmerzt seit 5 Tagen wieder gewaltig, habe mir schnell ein Antibiotikum verschreiben lassen, was ich, bis einen Tag vor der OP, nehmen muss, in der Hoffnung das es besser wird. Was wenn nicht?
Die Bandscheiben OP ist dringend, die Zysten OP sehr wichtig und sehr umfangreich, da die Zyste und viel Gewebe entfernt werden muss, mit Knochenaufbaugranulat muss aufgefüllt werden. Vorher muss meine komplette Brücke runter dabei verliere ich den haltenden Zahn. Aussage meines Zahnarztes: 3-5 Implantate usw. ca 12-18 Monate bis alles fertig ist und dazwischen natürlich wieder Krankenscheine. Hiiilfe ich bin ratlos und ganz schön fertig.

Servus,

ja, stimmt - Du hast ein Problem. Sprich mit Deinem ZA, er ist der einzige, der die individuellen Verhältnisse kennt. Eine kompromissbehaftete Notmaßmahme halte ich für möglic:

Nachdem die Bandscheiben OP so wichtig ist, kannst Du sie wohl nicht sausen lassen. Andererseits ist es auch nicht gut, mit einer akuten Zyste auf Station zu liegen. Der Gedanke, die Zyste parallel zu den Bandscheiben operieren zu lassen, wäre schon deshalb abenteuerlich, weil die Chirurgen das nicht können UND weil sie keine infektiösen Zysteninhalte in ihrem aseptischen OP herumsauen haben wollen.
Dein Zahnarzt kann wahrscheinlich auch nicht auf die Schnelle die Zysten-OP unterbringen. Außerdem liegt es sich mit Rückenschmerzen nicht gut auf dem Behandlungsstuhl. Was Der ZA kann, ist aber:

den Zahn, der an der Zyste ‚schuld‘ ist, und sowieso raus muss, jetzt einfach ziehen, und die Zyste vorerst Zyste sein lassen. Dann ist die Gefahr einer erneuten schmerzhaften Entzündung erst einmal vermieden und die umfangreichen Aufbaumaßnahmen können, zusammen mit der Zystektomie später vorgenommen werden. Das scheint mir noch am ehesten machbar. Dein Zahn-Doc muss halt einschätzen, ob in diesem Fall die besondere Gefahr einer Mund-Antrum-Verbindung besteht, was nicht ausgeschlossen sein dürfte.

Also - ans Telefon - Zahnarzt anrufen - Situation besprechen. BALD!

Gruß

Kai Müller

Hallo,
warscheinlich schon zu spät, aber:
bei mir wurde durch einen Zufall eine große Zyste im Unterkiefer unter einer Brücke festgestellt. Obwohl die Zyste keine Probleme machte, sollte sie entfernt werden. Dies geschah durch eine Art Wurzelspitzenresektion, dass heisst Öffnung des Kiefers von außen. Der Hohlraum wurde mit Knochenaufbaumaterial gefüllt. Die Brücke ist noch drauf und die ganze Prozedur hat 3 Tage geschmerzt und dann war alles gut.
Gruss