Bandscheibenvorfall probleme

Ein Kumpel hat ein leichten Bandscheibenvorfall, war schon im MRT und bei Neurochirurg, Der Neurochirurge hat ihn gesagt das er nicht schwer heben darf oder schwer Arbeiten darf weil es dann sonst noch schlimmer wird und es dann zu einer OP kommen kann und schickt ihn zur Ambulanten Reha, Mein Kumpel Arbeitet als Altenpflege daher muss er sich Krankschreiben jetzt kommt es zum Problem. Der Neurochirurg möchte keine Krankenmeldung ausstellen und hat ihn zum Hausarzt geschickt, er dann zum Hausarzt und der Hausarzt stellt ihn auch keine Krankenmeldung bis zur Reha aus. ist die Aufgabe von Neurochirurg…

Was kann er tun?

Was für rechte hat er?.

Ist er dann wieder nach der Reha wieder 100% einsatzfähig für sein Beruf?..

Das anliegen ist an alle und sogar an Krankenkassen und Ärzte!!!

Keine Ahnung.
Bin Therapeut und kein Anwalt.

Moin Moin,

hier meine Antworten:

Was kann er tun?

Neuro wechseln

Was für rechte hat er?
.
Attest ausstellen lassen, dass er nicht mehr als x kg heben Tragen darf,
ansonsten kann er ja arbeiten

Ist er dann wieder nach der Reha wieder 100% einsatzfähig für sein Beruf?..

Das lässt sich nicht pauschal beantworten.
Wenn er sich nach der Reha ganz penibel an die Übungen hält, die er in der Reha lernt und auch regelmäßig zu Hause durchführt, stehen die Chancen nicht schlecht. Die Rückenmuskulatur muss unbedingt regelmäßig trainiert und gestärkt werden. Das Tragen und das Bewegen von Patienten erfordert oft ganz ungünstige Körperhaltungen, die dann absolutes Gift sind für Bandscheibenpatienten.
Sehr gute Infos gibt es hier von Betroffenen auf der Startseite oder im Forum:
www.diebandscheibe.de

Beste Wünsche
ralf30

servus, zuallererst sollte er sich die meinung eines 2. spezialisten anhören, d.h. auf zum anderen neurochirug. sollte auch der der meinung sein, daß dein freund bis zur ambulanten reha arbeitsfähig ist, dann bleibt meiner ansicht nach nur noch urlaub oder die freistellung. aber ambulante reha wird normalerweise nur dann verschieben, wenn der vorfall nicht so exstrem ist und eine chance besteht, den vorfall durch die reha wieder in ordnung zu bringen. lg robert ps: war er schon mal bei einem orthopäden?