Hallo Leute,
Hat wer eine (brauchbare) Idee, wie ich auf einem Linux-Router die Bandbreite gleichmässig auf die verschiedenen Rechner aufteilen kann?
Merci!
Pürsti
Hallo Leute,
Hat wer eine (brauchbare) Idee, wie ich auf einem Linux-Router die Bandbreite gleichmässig auf die verschiedenen Rechner aufteilen kann?
Merci!
Pürsti
Korrektur:
Es soll auch eine max. Rate pro User einstellbar sein.
Mfg,
Pürsti
Hallo,
http://lartc.org/howto/lartc.qdisc.html kennst Du?
Es soll auch eine max. Rate pro User einstellbar sein.
Auf einem Router? Wie soll das technisch gehen?
Gruß,
Sebastian
Hallo Sebastian,
http://lartc.org/howto/lartc.qdisc.html kennst Du?
Sieht gut aus, werde es in mich hineinziehen.
Es soll auch eine max. Rate pro User einstellbar sein.
Auf einem Router? Wie soll das technisch gehen?
Indem man sich falsch ausdrückt
Ich meinte, die Rate pro Rechner hinter dem Router, also pro IP oder pro MAC.
Danke für die Antwort,
Pürsti
Tipp zu LARTC
http://lartc.org/howto/lartc.qdisc.html kennst Du?
Das ist ein sehr nettes und nützliches HOWTO. Einen kleinen Tipp dazu kann ich mir allerdings nicht verkneifen: Dokumentiere alles, was du damit erzeugst und bewahre dir deine Notizen gut auf. Skripte können durchaus aus mehreren Zeilen Kommentar pro Kommando bestehen. Die behandelten Programme sind alles andere als intuitiv und nicht unbedingt gut dokumentiert. Ohne Gedächtnisstütze steht man dann ein paar Monate später vor einem Haufen komplizierter Befehle und weiss nicht mehr, was los ist.
Hi!
Hat wer eine (brauchbare) Idee, wie ich auf einem Linux-Router
die Bandbreite gleichmässig auf die verschiedenen Rechner
aufteilen kann?
Nur so ein paar Tipps. Ich hab auch mit LARTC (und dem dort empfohlenen „wondershaper“ begonnen) und mich dann weiter vor gearbeitet. Lesen lesen lesen ist das wichtigste. Und wie ein Vorredner schon gesagt hat: alles dokumentieren. Ein Script mit weniger als 70% Kommentaren ist für TC (Traffic Control) nix wert.
So, jetzt zu den Tipps:
Diese Forderungen sind am Anfang ziemlich schwer umzusetzen. Schau dir aber das Wondershaper-Script an, das bemüht sich genau um das. Mit der geeigneten Hierarchie der TC Regeln kann man viel erreichen.
Bye
Hansi
Hallo Hansi,
Danke für die ausführliche Antwort. Entschuldige, dass ich mich erst jetzt melde, aber ich war über eine Woche offline (Wintersport + Silvester, von dort quasi direkt in den Flieger (dienstlich)).
Einen schönen Feiertag,
Pürsti